-
Mehr als 600 Teilnehmende werden an diesem Wochenende in Magdeburg zum Bundeskongress der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) erwartet, Deutschlands größter und ältester Krebs-Selbsthilfeorganisation.
Die zweieinhalbtägige Veranstaltung wird nicht nur von FSH-Mitgliedern besucht, sondern ist auch für Onkologen, Psychoonkologen, Sozialarbeiter und Pflegende ein Anziehungspunkt. In diesem Jahr werden FSH-Mitglieder und Experten unter anderem die Frage diskutieren, welche bedürfnisorientierten Angebote neben den bereits vorhandenen FSH-Angeboten für Menschen mit einer Krebserkrankung hilfreich sein können und wie sie im Bereich der Selbsthilfe umsetzbar sind.
„Einige Betroffene brauchen ganz besondere Selbsthilfe-Angebote, um ihrer speziellen Erkrankungssituation gerecht zu werden“, erläutert Dr. Sylvia Brathuhn, Bundesvorsitzende der FSH. „Im Moment konzentrieren wir uns zum Beispiel auf den Aufbau eines bundesweiten Netzwerks für Menschen mit einer metastasierten Krebserkrankung.“
Um deren genauen Bedarf zu ermitteln, hat die FSH in den vergangenen Monaten eine große Umfrage mit Unterstützung des Lehrstuhls für Selbsthilfeforschung in Freiburg durchgeführt und ausgewertet. „Die Umfrage hat uns gezeigt, dass die Betroffenen einen ganz besonderen Bedarf an Unterstützung haben und ergänzende, speziell auf sie abgestimmt Angebote brauchen“, so Dr. Brathuhn. Nun geht es an die Umsetzung des Projekts, das den Arbeitstitel trägt „FSH! Mutig. Bunt. Aktiv – Leben mit Metastasen“.
Bei der Gründung von Netzwerken konnte die FSH in den vergangenen Jahren bereits viele Erfahrungen sammeln. Vor elf Jahren wurde das Netzwerk für Frauen mit erblichem Brustkrebs mit aus der Taufe gehoben, das jetzt auf eigenen Beinen steht. Im Jahr 2010 initiierte die FSH ein Netzwerk für Männer mit Brustkrebs und vier Jahre später ein Netzwerk für junge Menschen mit Krebs. Beide sind seither unter dem Dach der FSH angesiedelt.
Zur Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH)
Die FSH ist eine der größten und ältesten Krebs-Selbsthilfeorganisation in Deutschland. Sie verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein Forum im Internet, eine Telefonberatung und über Netzwerkangebote für junge, an Krebs erkrankte Frauen sowie Männer mit Brustkrebs. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Die Teilnahme an den Treffen ist unverbindlich und ohne Mitgliedsbeitrag.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Frau Sylvia Dr. Brathuhn
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Deutschlandfon ..: 0228 – 33 88 94 00
web ..: http://www.frauenselbsthilfe.de
email : kontakt@frauenselbsthilfe.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Frau Caroline Mohr
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonnfon ..: 0228 – 33 88 94 08
web ..: http://www.frauenselbsthilfe.de
email : c.mohr@frauenselbsthilfe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Bundeskongress der Frauenselbsthilfe nach Krebs: Wir wollen Menschen mit Metastasen stärker unterstützten
veröffentlicht auf Link im Web am 28. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 143 x angesehen
Bundeskongress der Frauenselbsthilfe nach Krebs: Wir wollen Menschen mit Metastasen stärker unterstützten
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv