-
Hier geht es um das Thema Makita, von Gründung über Produkte, Produktion, Mitarbeiter bis zum Umsatz des letzten Geschäftsjahres.
Makita ist ein japanisches Unternehmen, das Elektrowerkzeuge herstellt. Es besitzt zehn Produktionsstätten in Japan, Kanada (seit 1980), Brasilien (1981), den USA (1985), Deutschland (1991), Großbritannien (1981), China (1995), Rumänien (2007) und Thailand (2011).[2] Das Sortiment umfasst weltweit über 1000 Benzin-, Elektro-, Akku- und Druckluftwerkzeuge, stationäre Holzbearbeitungsmaschinen sowie Gartengeräte von denen 700 zzgl. Sets, Varianten und SystemKIT in Deutschland erhältlich sind. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Makita im Internet zu erwerben.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1915 von Mosaburo Makita als Ankerwicklerei und Motoren-Reparaturwerkstatt in Anj?, Japan, gegründet. 1958 begann Makita mit der Vermarktung von tragbaren Elektrohobeln in Japan und wurde im folgenden Jahr selbst Hersteller von Elektrowerkzeugen. 1969 brachte Makita, mit dem Modell 6500D, den ersten Akkubohrschrauber auf den Markt. Seit 1977 ist Makita mit eigener Vertriebsniederlassung Makita Werkzeug GmbH in Deutschland präsent.[3] Die Produktion eigener Druckluftwerkzeuge begann Makita 1981. Der Hamburger Motorsägenhersteller Dolmar wurde 1991 aufgekauft.
Im Januar 2011 hat Makita seinen deutschen Hauptstandort von Duisburg nach Ratingen verlegt und betreibt dort ein Logistikzentrum und eine Serviceabteilung.Marktsegmente
Makita bietet Benzin- und Elektrowerkzeuge für Handwerker an. Speziell für Heimwerker werden preiswertere Produkte der Untermarke maktec by Makita seit 2002 hergestellt und seit 2011 auch in Deutschland vertrieben. Die Marke heißt seit 2016 Makita mt.Produkte
Die in Deutschland und der Schweiz vertriebenen Produkte der Firma Makita lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:Akku-Geräte
In diesem Bereich bietet Makita eine große Anzahl von Produkten an. Neben Akku-Schraubern, Akku-Schlagschraubern, Akku-Bohrhämmern und Akku-Schlagbohrschraubern bietet Makita noch eine große Anzahl an verschiedensten Werkzeugen, wie z. B. Akku-Sägen, Akku-Winkelschleifer, Akku-Hobel, Akku-Blechscheren, Akku-Magazinschrauber und Akku-Nutfräsen an.Elektrowerkzeuge
Im Bereich Elektrowerkzeuge bietet Makita zum einen die klassischen Werkzeuge, wie beispielsweise Bohr- und Stemmhämmer, Bohrmaschinen, Hobel, Sägen, Trenn- und Winkelschleifer an. Zum anderen werden aber Gartengeräte (elektrische Rasenmäher, Hochdruckreiniger, Gebläse) und Messwerkzeuge (Entfernungsmesser, Rotationslaser) angeboten.Benzingeräte
In dieser Sparte wurden von Makita Trennschleifer, Stromerzeuger, Motorsägen, Sensen, Rasenmäher und Gebläse entwickelt.In Österreich bietet Makita, neben den oben genannten Produkten, auch Druckluftwerkzeuge an, wie beispielsweise Kompressoren, Coilnagler, Klammergeräte, Stiftnagler, Dachpappnagler, Streifennagler etc.
Makita in Deutschland
In Deutschland ist Makita seit 1977 mit einer eigenen Vertriebsniederlassung vertreten. Ein neuer und moderner Hauptstandort entstand zudem 2011 in Ratingen, wo vor allem Kundenaufträge aus ganz Deutschland bearbeitet sowie abgewickelt werden.
Des Weiteren startete Makita 2011 den Vertrieb der Marke – maktec by Makita – in Deutschland.
Maktec visiert vor allem den „heimwerklichen“ Bereich an.
Seit 2015 wird ebenfalls die Marke -Dolmar- durch die Makita Werkzeug GmbH vertrieben, die 1991 dementsprechend aufgekauft wurde.
In immerhin 40 nationalen Vertriebsniederlassungen weltweit, werden heute zumeist länderspezifische Produkte verkauft.
Wussten Sie, dass man mit nur einem 18V Makita-Akku über 170 Geräte betreiben kann?
Der Umsatz im letzten Geschäftsjahr betrug rund 413 Milliarden Euro weltweit.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
makita-set.bernaunet.com
Herr Joachim Hintz
Robert-Dick-Weg 5
89077 Ulm
Deutschlandfon ..: +491712841139
web ..: https://makita-set.bernaunet.com
email : joehintz@online.dePressekontakt:
makita-set.bernaunet.com
Herr Joachim Hintz
Robert-Dick-Weg 5
89077 Ulmfon ..: +491712841139
web ..: https://makita-set.bernaunet.com
email : joehintz@online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Was ist Makita?
veröffentlicht auf Link im Web am 12. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 90 x angesehen
Was ist Makita?
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv