-
– Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
– große Brauereien setzen dem Handwerksbetrieb zu
– gute Aussichten auf erfolgreiche Sanierung
– Brauereibetrieb läuft uneingeschränkt weiterMit Beschluss vom 17.09.2019 hat das Amtsgericht Hagen dem Insolvenzantrag der Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH stattgegeben. Als vorläufige Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Marion Gutheil von der Kanzlei Mönning Feser Partner Rechtsanwälte Insolvenzverwalter bestellt. Grund für die Antragstellung durch die Geschäftsführer ist die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens. „Trotz unseres motivierten Teams und der hervorragenden Qualität unserer Produkte, konnten wir uns nicht so gut bei den Kunden etablieren, wie es in der Zeit notwendig gewesen wäre“, so die Aussage der Geschäftsführer. Das Unternehmen wird in den kommenden Tagen, gemeinsam mit der vorläufigen Insolvenzverwalterin, die notwendigen Sanierungsschritte einleiten. Der Brauereibetrieb wird von der Antragstellung nicht beeinflusst, und läuft wie gewohnt weiter.
Vor zwei Jahren wurde das Unternehmen nach Schließung der Iserlohner Brauerei gegründet. Gleich zu Beginn hatten die Gründer mit unvorhersehbaren Problemen zu kämpfen: Die Lieferung des wichtigen Braukessels verzögerte sich und erschwerte den Start. Die verschiedenen Biersorten wurden zwar in der Region mit viel Enthusiasmus und Euphorie aufgenommen. Jedoch hielt die anfänglich zugesagte Unterstützung nicht überall an. Teure Marketingaktionen, mit denen große Industriebrauereien ihre Produkte lancieren, machten dem Handwerksbetrieb zusätzlich zu schaffen. Eine dauerhafte Logopräsenz, zum Beispiel in Gaststätten, bei Festen oder Turnieren, war für das Unternehmen finanziell nicht darstellbar, wenn auch außerordentlich wichtig für die Sichtbarkeit am Markt.
Rechtsanwältin Marion Gutheil sucht nun einen geeigneten Partner, als Investor für die Privatbrauerei: „Ich bin zuversichtlich, dass wir von einer Fortführung des Betriebes ausgehen können, und die Investorensuche erfolgreich verläuft!“ Bei der Herstellung von Pils und anderen Spezialbieren wird ein konsequenter regionaler Ansatz verfolgt. Durch spezielle Verfahren, den Einsatz hochwertiger Rohstoffe und eine bewusst längere Gärdauer ist das Bier bekömmlicher als herkömmliche Industriebiere. Geschäftsführer Ralf Peukmann hat Vertrauen in seine Produkte: „Wir wissen, dass sich unsere Qualität auf Dauer durchsetzt und sind jetzt schon dankbar für den Zuspruch und die Treue unserer Stammkundschaft. Sie muss jetzt aber noch wachsen!“
Über Mönning Feser Partner:
Marion Gutheil ist Fachanwältin für Insolvenzrecht und Mediatorin. Als Partnerin der bundesweit tätigen Kanzlei Mönning Feser Partner, die seit mehr als 35 Jahren im Bereich der Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung erfolgreich ist und zu den renommiertesten Kanzleien in diesem Bereich zählt, verantwortet sie u.a. den Standort Hagen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Str. 8
48268 Greven
Deutschlandfon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.ag.
Pressekontakt:
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Str. 8
48268 Grevenfon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH – Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
veröffentlicht auf Link im Web am 20. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 158 x angesehen
Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH – Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv