-
Die Geschichte eines Deutschen auf Hainan-
die Ausstellung von Prof. Dr. Hans Stübel in BerlinAnlässlich des 47. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland, wird mit der Unterstützung der Volksregierung von Hainan, die Ausstellung von Hans Stübel, der auf der tropischen Insel Hainan gelebt hat, vom Ministerium für Tourismus, Kultur, Radio, Fernsehen und Sport der Provinz Hainan veranstaltet. Ab 18:00 Uhr findet am Donnerstag, den 26.09 die Ausstellung im Sofitel Berlin Kurfürstendamm statt. Die Ausstellung besteht aus drei Teilen: „Hauptdarsteller der Story“, „Stübel in China“ und „Stübel auf der Insel Hainan“. Sie erläutert umfassende Forschungsergebnisse der chinesischen Ethnologie von Prof. Dr. Hans Stübel und vertieft die Freundschaft zu Hainan. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Beitrag zum kulturellen Austausch zwischen China und Deutschland.
Hans Stübel (1885-1961), deutscher Ethnologe und Professor für Physiologie an der Tongji Universität, hat jahrelang in China ethnologische Untersuchungen durchgeführt. Mehrmals war er auf der Insel Hainan und verfasste während der ethnologischen Untersuchung im Gebiet der Li-Nationalität ein Buch mit dem Titel “ Das Li- Volk auf der Hainan Insel- Erforschung ethnischer Studien in Südchina“, dass das Leben der Bewohner und ihre Spiritualität wiedergibt. Die sozialen Veränderungen wurden dokumentiert und später als „Hainan Insel Ethnograhy“ ins japanische und chinesische übersetzt. Das Buch dokumentiert die Geisteswissenschaften der Li-Nationalität auf der Insel Hainan in den frühen 1930er Jahren. Es hat einen hohen anthropologischen Wert und gilt als „maßgebliche Arbeit“ der Li-Nationalitätsstudie.
Die Delegation aus dem Ministerium für Tourismus, Kultur, Radio, Fernsehen und Sport der Provinz Hainan wird zwischen dem 24. und 28. September Berlin, Hamburg und andere Städte besuchen. Ziel ist es den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Hainan und Deutschland zu stärken. (Fangjun Lin)Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Tourismusbeauftragte der Stadt Sanya
Frau Wanyang Forkert
Keithstraße 2-4
10787 Berlin
Deutschlandfon ..: 069/25628880
web ..: http://www.sanyatour.de
email : info@sanyatour.dePressekontakt:
Tourismusbeauftragte der Stadt Sanya
Frau Wanyang Forkert
Keithstraße 2-4
10787 Berlinfon ..: 069/25628880
email : info@sanyatour.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt“
veröffentlicht auf Link im Web am 23. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 138 x angesehen
„Es gibt keinen Weg, der nicht irgendwann nach Hause führt“
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv