-
Laut statistischem Bundesamt nimmt die Höhe der Steuerrückerstattungen für Arbeitnehmer, bzw. für Steuerzahler mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, in Deutschland seit Jahren zu.
Das statistische Bundesamt gibt Jahr für Jahr die Auswertung hinsichtlich der Einkommensteuer bekannt. Betroffen hiervon sind jeweils die Steuerjahre, die vier Jahre in der Vergangenheit liegen.
Der Grund dafür ist einfach: Steuerzahler haben die Möglichkeit, bis zu vier Jahre rückwirkend eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Das Jahr 2015 ist also tatsächlich erst dieses Jahr abgeschlossen.
1007 Euro Rückerstattung im Durchschnitt
Für das Jahr 2015 wurde eine durchschnittliche Erstattung von 1.007 Euro ermittelt. Dabei haben rund 87,4% der Steuerpflichtigen eine Steuerrückerstattung erhalten. Nicht so gut dagegen hat es die 11,1% der Steuerpflichtigen erwischt, die eine Nachzahlung leisten mussten: Hier fielen im Durchschnitt 1.161 Euro an.Ein Grund für den enormen Unterschied zwischen der Anzahl derjenigen, die eine Erstattung erhalten, und derjenigen, die eine Nachzahlung leisten mussten, ist das gute Angebot an Steuerberatungen und Lohnsteuerhilfen in Deutschland.
Steigende Tendenzen
Im Vergleich zum Jahr 2005 bemerkt man eine deutlich steigende Tendenz: Die damalige Steuererstattung belief sich im Schnitt auf lediglich 793 Euro. Die Nachzahlungen hingegen durchschnittlich bei 814 Euro.Das deutsche Steuersystem ist im weltweiten Vergleich am komplexesten und mit der höchsten Abgabenlast verbunden. Steuern sparen können häufig nur die, die höhere Einkommen erzielen und eine Steuererklärung abgeben.
Weitere nützliche Infos rund um das Thema „Steuern“ erhalten Sie in unserem ALLCON Blog.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ALLCON Lohnsteuerhilfe e.V.
Herr Berthold Schadek
Annastraße 4
83646 Bad Tölz
Deutschlandfon ..: +49 800 25526638
web ..: http://allcon-steuern.de
email : info@allcon-steuern.dePressekontakt:
digitalwunder.io
Herr Bruno Spindler
Dorfstraße 6
85777 Fahrenzhausenfon ..: 017655446174
web ..: http://digitalwunder.io
email : hi@digitalwunder.ioDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Durchschnittliche Steuerrückerstattung in Deutschland
veröffentlicht auf Link im Web am 2. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 126 x angesehen
Durchschnittliche Steuerrückerstattung in Deutschland
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
- Deutsche Investoren sichern sich Wettbewerbsvorteile mit den Handelssignalen von AlphaSavings
- FREQUENTIS C4i und Lockheed Martin Australia schließen Partnerschaft für sichere Kommunikation für AIR6500
- Weltweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das Logo der alten Shu-Zivilisation gestartet
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv