-
Teflon-Produkte und Teflon Schläuche aus FEP ,PTFE, PFA
Technische Informationen über Schläuche aus FEP und PTFE fuer Labore und Anlagenbau.
Produkt Informationen über Schläuche aus FEP und PTFE fuer Labore und Anlagenbau.Der PTFE (Polytetrafluorethylen)-Qualitätsschlauch ist einer der drei polymerisierten Fluorschläuche, die eine optimale Flexibilität bieten.
Teflon-PTFE-Produkte behalten ihre Flexibilität auch in hochkorrosiver Umgebung bei Temperaturen von – 240° C bis +260° C. Bei Temperaturen über +327°C geht das PTFE in einen gelartigen Zustand über. Die natürliche Farbe
PTFE ist milchig weiß. PTFE hat eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und kann mit fast allen chemischen Materialien verwendet werden. Der PTFE-Schlauch ist FDA (Food and Drug Administration) zertifiziert. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es nicht möglich oder empfohlen, PTFE zu verschweißen oder zu kleben.
PFA
Der Schlauch in PFA (Perfluoralkoxy)-Qualität ist ein flexibler, polymerisierter Fluorschlauch mit einem fast transparenten, leicht milchigen Aussehen. Im Gegensatz zu PTFE-Schlauch,
sie kann beliebig erweitert werden, wodurch die Anzahl der Anschlüsse, insbesondere bei außergewöhnlichen Längen, erheblich reduziert werden kann. PFA-Rohre werden mit einem sehr hohen Anteil an Naturharzen hergestellt. Ihre Härte, Flexibilität und Biegeweichheit sind noch größer als die von PTFE-Schläuchen.
Ihre physikalische und chemische Beschaffenheit ist nahezu identisch mit der von PTFE-Schläuchen. Ihre thermische Beständigkeit ist für Temperaturen von – 250° C bis +260° C garantiert. Ab 305°C aufwärts kann PFA mit thermoplastischen Verfahren verarbeitet werden.
FEP
Die Qualität von FEP (Fluorethylenpropylen) ist in Bezug auf Flexibilität und Aussehen der von PFA sehr ähnlich. Der Hauptunterschied ist der Wärmewiderstand, der zwischen -80° C und +200° C liegt.
FEP ist, wie PFA, beliebig erweiterbar. Dank seiner Transparenz eignet es sich besonders für Projekte, bei denen eine gute Sichtbarkeit des Mediums erforderlich ist. FEP kann wie PFA mit thermoplastischen Verfahren verarbeitet werden. FEP ist auch FDA-zertifiziert.
Lieferprogramm: AWG-Laborschläuche, Schläuche in zölligen oder metrischen Einheiten, Wandversionen in verschiedenen Wandstärken, Spiralschläuche, Schrumpfschläuche, etc.
und Akkordeon, verschiedene Farben.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PKMSA Vertrieb
Herr Rene Nyffeler
Industriering 7
3250 Lyss
Schweizfon ..: +41 (0) 32 751 64 44
web ..: https://www.pkmsa.ch/index.php/de/
email : anfragen-pkmsa@pkmsa.chPressekontakt:
PKMSA Vertrieb
Herr Rene Nyffeler
Industriering 7
3250 Lyssfon ..: +41 (0) 32 751 64 44
web ..: https://www.pkmsa.ch/index.php/de/
email : anfragen-pkmsa@pkmsa.chDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Technische Informationen über Schläuche aus FEP und PTFE fuer Labore und Anlagenbau
veröffentlicht auf Link im Web am 15. Januar 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 80 x angesehen
Technische Informationen über Schläuche aus FEP und PTFE fuer Labore und Anlagenbau
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River in Brasilien
- Mit Strategie an die Spitze
- Spanish Mountain Gold gibt erste Bohrergebnisse bekannt. Zahlreiche oberflächennahe und hochgradige Abschnitte beim Winterexplorationsprogramm 2025
- American Tungsten Corp. nimmt an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 teil
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv