-
Soziale Anerkennung ist ein Grundbedürfnis, das zunächst jedem Menschen guttut. Doch was ist, wenn wir nur noch Dinge tun, um anderen zu gefallen?
Sich geschmeichelt zu fühlen, wenn wir ein Kompliment oder ein Lob erhalten ist völlig normal. Jeder freut sich darüber, von anderen gemocht und geachtet zu werden. Das macht uns stolz auf uns selbst. Problematisch ist es dann, wenn sich eine Abhängigkeit nach Bestätigung entwickelt und unser einziges Ziel die Anerkennung der anderen ist. Wir verlieren uns in fremden Ansprüchen, um Bestätigung zu erhalten. Sobald die Aufmerksamkeit verblasst, fühlen sich Betroffene unsichtbar, vernachlässigt, unzufrieden, antriebslos oder krank. Das löst im Körper emotionalen Stress aus. Permanente Enttäuschung und Unsicherheit sind das tägliche Leid.
Der Schlüssel zur inneren Freiheit
Sie müssen nicht allen gefallen. Konzentrieren Sie sich in erster Linie auf sich selbst, statt darauf zu achten, wie Sie bei anderen ankommen. Halten Sie sich Ihre Werte und Ziele vor Augen. Nur Sie selbst tragen langfristig zu Ihrer Zufriedenheit bei, wenn Sie Dinge tun, die Sie bereichern. Arbeiten Sie aktiv daran, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken und Sie bemerken schnell Fortschritte. Seelischer Ballast fällt von Ihnen ab und Sie spüren ein Freiheitsgefühl wie noch nie zuvor. Akzeptieren Sie, dass Ablehnung zum Leben dazu gehört. In der Praxis für Ergotherapie E. Brechtel in Köln nähern Sie sich gemeinsam mit Elisabeth Brechtel Schritt für Schritt Ihrem Ziel. Individuelle Therapiekonzepte und langjährige Erfahrung machen sie seit 1998 zur perfekten Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Problemen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Kölnfon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wenn die Suche nach Anerkennung zur Sucht wird
veröffentlicht auf Link im Web am 4. März 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 26 x angesehen
Wenn die Suche nach Anerkennung zur Sucht wird
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Geld sparen und anlegen: Die Grundregeln der Börse
- True Corset – Der beste Online-Shop für Basic-Korsetts
- Wochenrückblick KW 45-2022 – Sinkende Inflation macht Mut!
- 80 Wohnungen im Frankfurt Nordend Neubau
- Wie das neue ICAAP und ILAAP System funktioniert.
- Bornheim 2 ZKB direkt an der Berger Straße
- WPS baut 6 Wohnungen an der Berger Szraße
- Proof.de: Neues Farbmessgerät MYIRO-9 von KonicaMinolta im Einsatz
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv