-
Dommel veröffentlicht Whitepaper zum Tight-In-Pipe-Verfahren
Ein informatives Whitepaper zum Tight-In-Pipe-Verfahren hat die Sanierungstechnik Dommel GmbH jetzt herausgegeben. Das digitale Papier stellt Expertenwissen, Fakten und Empfehlungen rund um die grabenlose Sanierungsmethode in den Fokus.
Welche Vorteile bietet Tight-In-Pipe? Wie und bei welchen Schäden ist das Verfahren einsetzbar? Welche Sanierungsergebnisse lassen sich erzielen? Antworten auf diese Fragen beinhaltet das neue Whitepaper der Sanierungstechnik Dommel GmbH. Das Dokument bündelt alle wichtigen Informationen zu Tight-In-Pipe – ein Renovierungsverfahren, das selbst bei extremen Schäden in Kanälen anwendbar ist und im Idealfall ganz ohne Tiefbauarbeiten auskommt. Von der Definition über den technischen Ablauf bis hin zu den relevanten Normen und Richtlinien stellt das Whitepaper das Thema ganzheitlich und verständlich dar. Unterstützt wird der textliche Teil durch zahlreiche Fotos, Grafiken und Illustrationen. Letztere veranschaulichen bildlich und schematisch die komplexen, technischen Abläufe. Eine Reihe von Praxisbeispielen rundet das Whitepaper inhaltlich ab. Vorher- und Nachher-Fotos von erfolgreich sanierten Kanälen verdeutlichen in diesem Kontext die Effizienz der grabenlosen Methode.
„Mit dem Whitepaper geben wir einen Überblick über die Grundlagen und Vorteile des Tight-In-Pipe-Verfahrens, das uns als ausführendes Unternehmen besonders durch seine Wirtschaftlichkeit und Qualität überzeugt“, erklärt Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH. „Zugleich möchten wir unsere Erfahrungen aus über 15 Jahren Baustellenpraxis mit TIP gerne teilen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.“
Interessierte können das Whitepaper von Dommel hier anfordern: www.tight-in-pipe.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sanierungstechnik Dommel GmbH
Herr Benedikt Stentrup
Erlenfeldstraße 55
59075 Hamm
Deutschlandfon ..: 0 23 81 / 98 764 – 0
fax ..: 0 23 81 / 98 764 – 25
web ..: http://www.sanierungstechnik-dommel.de
email : kontakt@sanierungstechnik-dommel.deÜber die Sanierungstechnik Dommel GmbH:
Die Sanierungstechnik Dommel GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hamm ist Spezialist für sämtliche Dienstleistungen rund um die Instandhaltung von Kanälen und Schächten. Als kompetenter Partner von Kommunen, Verantwortlichen der Industrie und Ingenieuren bietet sie neben Zustandserfassungen auch diverse grabenlose Sanierungsverfahren sowie alle erforderlichen Tiefbauarbeiten aus einer Hand an. Bei den Maßnahmen stehen eine partnerschaftliche Arbeitsweise und eine hohe Ausführungsqualität immer im Mittelpunkt. Die Abwicklung von Kanalsanierungsprojekten mit außergewöhnlichen Anforderungen ist darüber hinaus eine Stärke des Unternehmens. Die Sanierungstechnik Dommel GmbH beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter und ist seit 1989 auf dem deutschen Markt aktiv.Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Malina Drees
Westfalendamm 241
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Eine runde Sache
veröffentlicht auf Link im Web am 18. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 15 x angesehen
Eine runde Sache
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Innocan Pharma nimmt Priority(TM) ERP-System in Betrieb
- Canada Silver Cobalt hat eine Absichtserklärung zum Erwerb eines Greenfield-Lithiumkonzessionsgebietes im Norden Ontarios unterzeichnet
- Klimabedingte Herausforderungen im Goldbergbau
- Zauberwort „Small Modular Reactor“
- Neues Betreuungsrecht bietet umfangreiche Vorteile für Betreute und ihre Angehörigen!
- First Majestic meldet Finanzergebnisse für das dritte Quartal und Zahlung einer Quartalsdividende
- Außenwerbung – Eingangstore toom Wangen
- Patriot Battery Metals reicht ASX-Prospekt ein
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv