-
Rinteln, den 22. Februar 21: In dem Seminar „Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen“ lernen die Teilnehmenden Arbeitszeugnisse professionell zu formulieren und fundiert einzuschätzen.
Dieses Online-Seminar richtet sich an die Zielgruppe der Führungskräfte, Personalverantwortlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen und Kommunen, die Arbeitszeugnisse schreiben bzw. Zeugnisse im Rahmen von Bewerbungsprozessen interpretieren; des Weiteren an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die ihr Arbeitszeugnis vorformulieren oder die ihre bisherigen Arbeitszeugnisse einschätzen möchten.
Führungskräfte und Personalverantwortliche werden regelmäßig mit der Frage nach der Erstellung von Arbeitszeugnissen konfrontiert. Spätestens beim Austritt einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters wird ein solches eingefordert. Zudem werden Wünsche nach der Ausstellung eines Zwischenzeugnisses geäußert.
Hinzu kommt, dass die unternehmensspezifische Gestaltung von Arbeitszeugnissen eine Visitenkarte des Unternehmens darstellt.
Ferner dienen die Aussagen in Arbeitszeugnissen oftmals als Auswahlkriterium im Rahmen von Einstellungsprozessen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Unternehmen verlassen, haben ein Interesse an einem wohlwollenden Arbeitszeugnis. Oftmals sollen sie das Arbeitszeugnis gleich vorformulieren.
Das Online-Seminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Kenntnisse zum Verfassen und Interpretieren von Arbeitszeugnissen zu erwerben, aufzufrischen und zu vertiefen.
Die Dozentin von Lernen-Online24, eine erfahrene Karriereexpertin und Buchautorin aus Berlin, vermittelt die notwendigen Grundlagen und Fertigkeiten, um ein fundiertes Arbeitszeugnis zu erstellen bzw. Arbeitszeugnisse zu interpretieren.
In praxisorientierter Form lernen die Teilnehmenden die Arbeitszeugnis – Sprache mit aktuellen Formulierungen und anhand von Übungen kennen.
Inhalte:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in diesem praxisnahen Online-Seminar
– welche Zeugnisarten unterschieden werden,
– wie ein Arbeitszeugnis aufgebaut ist,
– welche Inhalte zwingende Bestandteile darstellen und welche Inhalte nicht zulässig sind,
– welche Formulierungen für welche Note stehen,
– wie negative Aussagen und Kritik „wohlwollend“ formuliert werden,
– wie Zeugnisse ansprechend formuliert werden,
– wie sie Arbeitszeugnisse interpretieren,
– wie das Arbeitszeugnis mit dem Arbeitgeber taktisch klug verhandelt wird.Das Seminar wird online durchgeführt.
Weitere Informationen zu diesem „Arbeitszeugnis“ – Seminar entnehmen Interessierte bitte der Lernplattform Lernen-Online24.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lernen-Online24.de | Ein Service der Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln
Deutschlandfon ..: 05754/926149
fax ..: 05754/4989825
web ..: https://www.lernen-online24.de
email : mail@alexander-sprick.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quell-Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Alexander Sprick Unternehmensberatung
Herr Alexander Sprick
Alte Kasseler Str. 23
31737 Rintelnfon ..: 05754/926149
web ..: https://www.alexander-sprick.de
email : mail@alexander-sprick.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen – Vormittags-Seminar am 9. und 10. März 2021
veröffentlicht auf Link im Web am 22. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 15 x angesehen
Arbeitszeugnisse erstellen und realistisch beurteilen – Vormittags-Seminar am 9. und 10. März 2021
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
- Revival Gold schließt Bohrprogramm ab und informiert über aktuellen Stand der Exploration
- Immobilien in Grünwald bei München 2022
- Neueröffnung in Bielefeld: Dauerhafte Haarentfernung mit Lumenis & Hautpflege mit HydraFacial
- Medigene AG: Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm
- Silver X veröffentlicht Betriebsupdate für Oktober 2022: 192.830 Unzen Silberäquivalent gefördert; 169.537 Unzen Silberäquivalent verarbeitet
- Handel mit Wertpapieren durch einen Prescribed Officer
- Skeena durchschneidet hochgradige In-Pit-Mineralisierung in Zone 21A West Durchschnittlich 22,38 g/t AuEq über 24,00 Meter
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv