-
Die Black Friday GmbH, Betreiberin des Portals blackfridaysale.de, begrüßt die mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs gewonnene Rechtssicherheit.
Der Bundesgerichtshof hat die Entscheidung des Bundespatentgerichts bestätigt. Danach bleibt die Marke „Black Friday“ in Bezug auf alle für sie eingetragenen Waren und einen Großteil der eingetragenen Dienstleistungen weiterhin geschützt und muss beachtet werden. Die Black Friday GmbH verfügt über die exklusiven Nutzungsrechte mit dem Recht zur Unterlizenzierung an Dritte.
Die Black Friday GmbH hat sich im Jahr 2016 die exklusiven Markennutzungsrechte der Wortmarke Black Friday gesichert, „um unseren teilnehmenden Händlern Rechtssicherheit garantieren zu können“, informiert Geschäftsführer Konrad Kreid.Unbekannte Bezeichnung bei Registrierung
Obwohl es in Summe 15 Löschungsanträge gab, war das Bundespatentgericht bereits in 2019 von der Schutzwürdigkeit der Marke überzeugt. „Als 2013 die Wortmarke Black Friday in Deutschland eingetragen wurde, brachte der wesentliche Teil des deutschen Verkehrs den Namen Black Friday nicht mit Rabattaktionen in Verbindung“, so Kreid. Diese Ansicht hat nun auch der Bundesgerichtshof in der aktuell finalen Entscheidung bekräftigt.Verletzung der Markenrechte
Die Markeninhaberin, die Super Union Holdings Ltd., muss sich auch weiterhin gegen Verletzungen ihrer Markenrechte zur Wehr setzen. „Das ist üblich und sogar notwendig, denn wer seine Marke nicht entsprechend durchsetzt, dem drohen Schutzeinbußen oder gar der Verlust der Markenrechte“, erklärt Kreid. Zudem ist es der Markeninhaberin wichtig, die Interessen der Händler zu schützen, die Lizenzen für die Verwendung der Marke legal erstanden haben.
Die Black Friday GmbH darf gültige Sub-Lizenzen an seine Partner erteilen, sodass diese die geschützte Wortmarke „Black Friday“ am deutschen Markt nutzen können. Kreid meint dazu: „Alle Black Friday Sale Partner erhalten seitdem eine gültige Unterlizenz und sind somit bei Verwendung der geschützten Marke auf der rechtlich sicheren Seite“.Erfolgsgeschichte in Deutschland
2013 startete die Black Friday GmbH mit ihrem Portal www.blackfridaysale.de, um die dort stattfindende Verkaufsveranstaltung Black Friday Sale bekannt zu machen. Enorme Marketing-Anstrengungen und Medienkooperationen haben über die Jahre ihre Wirkung gezeigt. So wurde der Bekanntheitsgrad bis heute massiv gesteigert.Rekordergebnis für 2021 erwartet
Das Wochenende vom vierten Freitag im November ist mittlerweile das umsatzstärkste für den deutschen Online Handel.
Jährlich nehmen hunderte Händler im November daran teil und Millionen Shopper besuchen die Webseiten der Black Friday GmbH. „Seit unserem Start gab es jährlich hohe zweistellige Zuwachsraten bei unseren Zugriffszahlen in Österreich und Deutschland. In diesem Jahr werden wir erneut ein Rekordergebnis erzielen“, so Kreid weiter.Über Blackfridaysale.de
Die Black Friday GmbH betreibt die Verkaufsplattform www.blackfridaysale.de. Mehrere hundert teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2021 startet die Verkaufsveranstaltung Black Friday Sale auf www.blackfridaysale.de. Die Black Friday GmbH verfügt über die exklusiven Nutzungsrechte der in Deutschland geschützten Wortmarke „Black Friday“.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Black Friday GmbH
Herr Konrad Kreid
Wattgasse 48
1170 Wien
Österreichfon ..: +43 1 361995810
web ..: http://www.blackfridaysale.de
email : office@blackfridaysale.deÜber Blackfridaysale.de
Die Black Friday GmbH betreibt die Verkaufsplattform www.blackfridaysale.de. Mehrere hundert teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2021 startet die Verkaufsveranstaltung Black Friday Sale auf www.blackfridaysale.de. Die Black Friday GmbH verfügt über die exklusiven Nutzungsrechte der in Deutschland geschützten Wortmarke „Black Friday“.Pressekontakt:
Prime Consulting Public Relations
Herr Albert Haschke
Währingerstraße 2
1090 Wienfon ..: +43 1 3172582 0
web ..: http://www.prime.co.at
email : office@prime.co.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Black Friday weiterhin geschützte Marke
veröffentlicht auf Link im Web am 21. Juli 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 24 x angesehen
Black Friday weiterhin geschützte Marke
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Erhöhte Gebäudesicherheit mit Kombiableitern Acti9 AFDD und Acti9 AFDD Active
- Burghotel Staufenberg: Eiserne Versuchung: vom Meister-Patissier zum Bodybuilder
- Neue Partnerschaft für saubere Gewässer: Schneider Electric unterstützt everwave
- Michael Lotfy Gierges ist neuer Executive Vice President Home & Distribution
- Als das Theater der Bühne einen Streich spielte
- Umfrage von GMO GlobalSign unter Konzernen und KMU zeigt, dass viele nicht auf PKI-Automatisierung vorbereitet sind
- CleanTech Lithium PLC („CleanTech Lithium“ oder das „Unternehmen“) Scoping-Studie bestätigt die potenzielle Realisierbarkeit des Francisco Basin als CleanTech Lithium’s zweites Großprojekt in Chile
- KADOMO bietet hochwertige Autoumbauten und Rollstuhlzuggeräte an
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv