-
Es ist ein Mythos, dass Bonsais zwangsläufig teuer sein müssen. Es gibt verschiedene günstige Wege, auch aus normalen Pflanzen wunderhübsche Bonsais zu kreieren.
Eine Möglichkeit besteht darin, Jungpflanzen von normalen Bäumen, die natürlicherweise bereits über ein gewisses Maß an Bonsai Potential verfügen, in einen Bonsai umzuformen. Diese Jungpflanzen sind in aller Regel wesentlich günstiger zu bekommen als fertige Bonsais, die Umgestaltung erfordert jedoch viel Zeit und viel Geduld. Es ist jedoch gerade die Gestaltung eines ganz jungen Baumes über Jahre hinweg in einen ansehnlichen Bonsai, was dieses Hobby so interessant macht und die Herzen der wirklichen Bonsai Liebhaber höher schlagen lassen.
Einige Baumarten, aus denen sich recht ansehnliche Bonsais kreieren lassen, kommen aus dem Mittelmeerraum, so unter anderem die Mittelmeer Kiefer (Pinus Pinea), die Aleppo Kiefer (Pinus Halepensis), der Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua) oder die spanische Tanne (Abies Pinsapo). Diese Bäume verfügen natürlicherweise bereits über Eigenschaften, die sie mit ihren knorrigen Ästen und einem nicht linear verlaufendem Wuchs als Bonsai interessant machen.
Eine weitere günstige Möglichkeit besteht darin, in der Natur nach geeignetem Bonsai Rohmaterial zu suchen, hierbei spricht man vom sogenannten Yamadori. Gutes Bonsai Rohmaterial findet man etwa in höheren Gebirgslagen nahe an der Baumgrenze, wo die Bäume nicht mehr viele Nährstoffe vorfinden. Mit etwas Glück kann man an diesen Orten etwa Kiefern und Tannen finden, die bereits viele Jahre alt sind, jedoch aufgrund der spärlichen Nährstoffe in einer Art Zwergstadium verblieben sind und damit nur wenige Zentimeter gross sind, jedoch über einen schön entwickelten, kräftigen Stamm verfügen. Man sollte jedoch darauf achten, dass es sich bei dem gefundenen Bäumchen nicht etwa um eine geschützte Art handelt und dass sich der Fundort nicht gerade in einem Nationalpark befindet.
Weitere Information:
Xedoo.com
Apartado 2
29639 Benalmadena
Malaga, Spanien
Tel /Whatsapp: +34.656725525
Email: web@xedoo.com
https://xedoo.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Xedoo.com
Herr Jürgen Haase
Apartado 2
29639 Benalmádena
Spanienfon ..: 656725525
web ..: https://xedoo.com
email : web@xedoo.comXedoo.com ist eine in Südspanien ansässige Baumschule, die überwiegend Pflanzen aus dem Mittelmeerraum anbaut, die zur Kreation von Bonsais geeignet sind, darunter unter anderem Bonsai Rohmaterial der Arten Pinus Pinea, Pinus Halepensis, Abies Pinsapo und Ceratonia siliqua.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Xedoo.com
Herr Jürgen Haase
Apartado 2
29639 Benalmádenafon ..: 656725525
web ..: https://xedoo.com
email : web@xedoo.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Yamadori – Bonsai Rohmaterial aus der Natur
veröffentlicht auf Link im Web am 7. Januar 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 3 x angesehen
Yamadori – Bonsai Rohmaterial aus der Natur
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Metallurgie: P2 Gold meldet positive Testergebnisse vom Kupfer- und Goldprojekt Gabbs
- Entdeckung durchschneidet 337 g/t AgEq auf 34 m und 606 g/t AgEq auf 18 m unterhalb des PEA-Tagebaus bei Cordero
- Victoria Gold: Verstärkung des Management-Teams und AGM-Abstimmungsergebnisse
- Neometals Ltd: Primobius unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz
- Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl wird Folgen haben
- Börsengurus setzen jetzt auf Uran – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Gold und Silber als Anlage gefragt
- Evergold plant Folgebohrungen auf Golden Lion wegen Entdeckung von hochgradigem Gold und Silber in 2021 im Toodoggone Mining-Camp, British Columbia
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv