-
Berlin, den 17.02.2022. In Großküchen etwa von Restaurants oder Hotels, arbeiten immer mehrere Köche und Fachkräfte in der Küche, die sogenannte Küchenbrigade. Diese tragen eine Kochbekleidung.
Die Küchenbrigade entstammt den französischen Adelshäusern. Hier wurde nicht, wie damals europaweit üblich, alles in einen Topf geworfen, sondern die Köche bereiteten einzelne Speisen zu, die zu Fuß serviert wurden. Bis heute nennt man das einen „Gang“.
Mit der französischen Revolution verschwanden die Küchenbrigaden und es entstanden kleine Restaurants, wo jeder sein eigenes Süppchen kochte. Erst später wurden sie wieder eingeführt, in den sogenannten Escoffiers Häusern. In der modernen Küche übernehmen oft Maschinen die Zubereitung der Speisen. Hier ist eine Kochbekleidung nicht erforderlich. Auf Kreuzfahrtschiffen oder in Hotels ist bis heute die Küchenbrigade üblich. Diese trägt traditionell eine Berufsbekleidung für Koch, etwa von Lehmann. Der Küchenchef, Chef de Cuisine, hat die Verantwortung für den ganzen Küchenbetrieb, von der Beschaffung der Waren, Zusammenstellung der Menüs oder Gänge, Speisekarten und Preisen. Ist der Chefkoch verhindert, übernimmt der Sous Chef seine Aufgaben, mit der entsprechenden Kochbekleidung.
Der Saucier kümmert sich um die Zubereitung von Fleisch, Fisch, Geflügel usw. Je nach Größe der Küche hat er mehrere Mitarbeiter, die alle eine Berufsbekleidung für Koch tragen. Für Suppen, Beilagen, Gemüse oder Eierspeisen ist der Entremetier zuständig. Je nach Größe der Küche übernehmen weitere Fachkräfte die Zubereitung einzelner Speisen. Der Gardemanager bereitet und portioniert das Fleisch, Wild, Geflügel. Er macht Salate und Pasteten, kalten Platten oder Büffets. Die Kochbekleidung ist hier üblich. Süßspeisen werden oft vom Patissier hergestellt. Lehmann hat für diese die passende Berufsbekleidung für Koch. Dies ist ein grober Einblick ist eine Großküche von etwa großen Hotels.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Berufsbekleidung Lehmann
Herr L. Lehmann
Paracelsusstr. 1
41464 Neuss
Deutschlandfon ..: 02131-3862058
web ..: https://www.berufsbekleidung-lehmann.de
email : info@berufsbekleidung-lehmann.deDurch die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern sind wir in der Lage, Ihnen ein umfangreiches Sortiment an hochwertiger Berufsbekleidung für die Bereiche Medizin, Gastronomie und Handwerk zu bieten. Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Berufsbekleidung Lehmann
Herr L. Lehmann
Paracelsusstr. 1
41464 Neussfon ..: 02131-3862058
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kochbekleidung ist in Hotels üblich
veröffentlicht auf Link im Web am 17. Februar 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 2 x angesehen
Kochbekleidung ist in Hotels üblich
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Dürre in Deutschland und Europa setzt der Monokultur-Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bevölkerung stark zu
- Inflation und Geld- sowie Kaufkraftentwertung werden sichtbar
- Emissionen im Bergbau
- Die Saisonalität des Goldes spricht für einen Einstieg jetzt
- L-Capital – Finanzierung mit einer Aktiengesellschaft
- L-Capital – Nachteile der deutschen AG
- First Majestic gibt Abstimmungsergebnisse der Jahreshaupt- und Sonderversammlung bekannt
- Water Ways meldet für das erste Quartal 2022 einen Umsatz von 4,6 Millionen CAD$ und einen Nettogewinn von 0,56 Millionen CAD$
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv