-
Die Black Friday GmbH, Betreiberin des Portals blackfridaysale.de, informiert über die aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Berlin.
Aufgrund der Entscheidung des Gerichts wird die Wortmarke „Black Friday“ für verfallen erklärt.
Die Black Friday GmbH hat sich im Jahr 2016 die notwendigen Marken-Nutzungsrechte der Wortmarke Black Friday gesichert, „um unseren teilnehmenden Händlern Rechtssicherheit garantieren zu können“, informiert Geschäftsführer Konrad Kreid. „Mit der aktuellen Entscheidung des OLG Berlin besteht nun rechtliche Klarheit für uns und unsere Kunden rund um die Bezeichnung Black Friday“, so Kreid weiter. Die bekannte Wortmarke wird nun für verfallen erklärt und aus dem Markenregister gelöscht.
Revision beim Bundesgerichtshof
Die Markeninhaberin Super Union Holdings Limited kann dagegen noch Nichtzulassungsbeschwerde einbringen. Würde der Beschwerde stattgegeben, wird das Verfahren automatisch als Revisionsverfahren beim Bundesgerichtshof fortgeführt. Bis zur Entscheidung über die Nichtzulassungsbeschwerde wird die Rechtskraft der Entscheidung des OLG Berlin gehemmt und das Urteil wäre nicht rechtskräftig.Erfolgsgeschichte in Deutschland
2013 startete die Black Friday GmbH mit ihrem Portal www.blackfridaysale.de, um die Verkaufsveranstaltung hierzulande bekannt zu machen. Enorme Marketing Anstrengungen und Medienkooperationen haben über die Jahre ihre Wirkung gezeigt. So wurde der Bekanntheitsgrad bis heute massiv gesteigert. Die Black Friday GmbH war seit 2016 exklusive Lizenznehmerin der Wortmarke am deutschen Markt.Rekordergebnis für 2022 erwartet
Das Black-Friday Wochenende ist mittlerweile das umsatzstärkste für den Online Handel und 2022 werden Umsätze von weit über 2 Mrd. Euro erwartet.
In diesem Jahr nehmen Top Händler an der bekannten Verkaufsveranstaltung im November teil und Millionen Shopper besuchen die Webseiten der Black Friday GmbH. „Seit unserem Start gab es jährlich hohe zweistellige Zuwachsraten bei unseren Zugriffszahlen in Österreich und Deutschland. In diesem Jahr werden wir erneut ein Rekordergebnis erzielen“, so Kreid weiter.Über Blackfridaysale.de
Die Black Friday GmbH betreibt die Verkaufsplattform www.blackfridaysale.de. Teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2022 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am 24. November um 19:00 auf www.blackfridaysale.de.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Black Friday GmbH
Herr Konrad Kreid
Wattgasse 48
1170 Wien
Österreichfon ..: +43 1 36199580
web ..: http://www.blackfridaysale.de
email : office@blackfridaysale.deÜber Blackfridaysale.de
Die Black Friday GmbH betreibt die Verkaufsplattform www.blackfridaysale.de. Teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2022 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am 24. November um 19:00 auf www.blackfridaysale.de.
Pressekontakt:
Black Friday GmbH
Herr Konrad Kreid
Wattgasse 48
1170 Wienfon ..: +43 1 36199580
web ..: http://www.blackfridaysale.de
email : office@blackfridaysale.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
OLG Entscheidung: Marke Black Friday gelöscht
veröffentlicht auf Link im Web am 17. Oktober 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 11 x angesehen
OLG Entscheidung: Marke Black Friday gelöscht
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
- Vulkanexperten entdecken Lithium-Vorkommen
- Spezial-Laborcontainer von ELA für UPM Biochemicals
- Ein Leitfaden für den Umzug
- First Hydrogen stellt auf der Fleet & Mobility Live aus
- Hi-View informiert über den aktuellen Stand der Exploration auf dem Konzessionsgebiet Golden Stranger in BC
- Max Brandt zum neuen Co-CEO bei ElectricBrands ernannt – Der XBUS geht in die heiße Phase
- Übernahmen voraus – Massives Kaufsignal. Diesen 400% KI Hot Stock jetzt kaufen nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.636% mit NVIDIA ($NVDA) und 180.548% mit Microsoft ($
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv