-
Weniger Abfall zu produzieren und diesen ressourcenschonend zu entsorgen, zum Beispiel Elektrokleingeräte wie LEDs- und Energiesparlampen, ist eine sinnvolle Möglichkeit.
Zur angelaufenen Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die Menschen in Europa für einen bewussten Umgang mit Abfallprodukten und Ressourcenschonung sensibilisieren möchte, rückt Lightcycle die Möglichkeiten für Verbraucher*innen, einen bewussten Umgang mit Ressourcen im Alltag zu führen, in den Vordergrund.
Das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung lautet: „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“. Es gibt jedoch noch viele weitere Bereiche unseres alltäglichen Lebens, in denen wir unnötigen Abfall vermeiden oder Abfall recyceln können. Einen wichtigen Beitrag, den jeder Haushalt leisten kann, ist die korrekte Entsorgung von ausgedienten LED- und Energiesparlampen. Diese lassen sich recyceln, wenn sie an einer Sammelstelle, die sich ganz leicht unter www.sammelstellensuche.de finden lässt, abgegeben werden.
Das Problem: Unsere Wegwerfmentalität
Unsere heutige Kultur ist geprägt von Konsum. Dinge werden nicht mehr repariert, sondern gleich ersetzt. Viele Produkte werden günstig mit billigen Komponenten produziert, was zu Lasten der Langlebigkeit geht. Deshalb sollte beim Kauf auf hochwertige und langlebige Produkte geachtet werden. Die Produktion und Entsorgung der Produkte bringt große Mengen an Abfall mit sich. Häufig landen wertvolle Ressourcen im Abfall, weil nicht auf die richtige Entsorgung geachtet wird. Die Menge an Abfall kann nur reduziert werden, wenn diese Ressourcen durch ordnungsgemäßes Recycling geschützt werden. Bei der richtigen Entsorgung von LED- und Energiesparlampen können bis zu 90 Prozent der verbauten Wertstoffe, wie Glas oder Metall, wiederverwertet werden.Abfallvermeidung – Für Jorg Wontorra ein großes Thema
In dem sich Menschen gegenseitig helfen, können gemeinsam Ressourcen geschützt und große Abfallmengen vermieden werden. Die neue Aufklärungsinitiative von Lightcycle „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Sportjournalist Jörg Wontorra zielt genau auf dieses gemeinschaftliche Handeln ab. Man müsse den Konsum reduzieren, um Ressourcen zu schonen. „Wir sollten darauf achten, dass wir nicht mehr Bäume abholzen, als nachgepflanzt werden“, erklärt Wontorra im Video „3 Fragen – 3 Antworten“ über Nachhaltigkeit. „Wir sollten auch nicht mehr Produkte herstellen, als verwertet werden.“ Vor allem das Wegwerfen von Lebensmitteln müsse dringend vermieden werden: „Das ist für mich das größte Übel auf der ganzen Welt.“Mehr Informationen zur Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln“ stehen hier zur Verfügung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag
veröffentlicht auf Link im Web am 25. November 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 0 x angesehen
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag
- Euro Sweillem GmbH: Nachhaltigkeit von Steinzeugrohren
- Tipps & Tricks zur optimierten Berechnung der Kennzahl Liquidität 1. Grades
- Eilmeldung: Sensationelle Uran-Entdeckung – Massives Kaufsignal. Diesen 422% Uran Aktientip jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.468% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- The North Face Jacke Damen: Eine eigene Website für die Damen-Jacken-Winterjacken und Westen der Outdoor-Marke
- ATO Tragbare Ultraschall Durchflussmesser für mehr Flexibilität und Präzision
- Uran Hot Stock meldet Weltklasse-Uran-Entdeckung – Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Dr. Reuter Investor Relations zu Arcadia Minerals: Mit Tantal und Lithium in wachsende Märkte
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv