-
Ritterfestspiele am 3., 4. und 5. Juni 2017 +++ Ritter der Burg Satzvey mit neuer Show +++ Mittelalterliche Musik und Gaukelei +++ Ritterlager und Mittelaltermarkt
Sie genießen einen wahren Kultstatus: die legendären Ritterfestspiele auf Burg Satzvey! An den Pfingsttagen – vom 3. bis 5. Juni 2017 – findet die diesjährige Premiere der neuen, imposanten Show der Ritter der Burg Satzvey statt, inszeniert auf dem Turnierplatz vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Wasserburg.
Neben Livemusik, Tanz und Gaukelei von Luscinia Obscura, Dopo Domani, Forzarello und Alf der Gaukler wird es auch in diesem Jahr den großen Mittelaltermarkt und das eindrucksvolle Ritterlager im Burgpark geben, das von allen großen wie kleinen Gästen besucht werden darf.
König der Schwerter – Kapitel 1: Showpremiere der Ritter der Burg Satzvey
Die neue Show der Ritter der Burg Satzvey, König der Schwerter – Kapitel 1, erzählt den Beginn einer dreiteiligen Geschichte. Der noch junge und gute König Haron wurde ermordet. Sein grausamer und wahnsinniger Bruder Morgrimm entkommt dem Kerker und folgt nun dem rechtmäßigen König auf den Thron. Eine Zeit der Finsternis und des Krieges droht über die Menschen des friedlichen Königreiches hereinzubrechen. Unterstützung findet der verrückte König beim Großinquisitor, der seine Intrigen wie eine Spinne ihre Fäden in alle Richtungen webt. Doch die letzten treuen Verbündeten von König Haron stehen den dunklen Machenschaften entgegen. Einer von ihnen trägt ein Geheimnis mit sich, das die Macht hat, den grausamen König zu stürzen und die Pläne des Großinquisitors zu durchkreuzen.
Die neue Geschichte von Thorsten „Loki“ Loock, der seit 2010 für Story, Drehbuch und Regie der Ritterfestspiele auf Burg Satzvey verantwortlich zeichnet, sowie dem Autoren Hagen Haas ist modern inszeniert – als spektakuläre Show mit atemberaubenden Stunts von wilden Reitern vor der authentischen Burg-Kulisse.
Die drei Kapitel von König der Schwerter sind als Trilogie zu verstehen, können aber auch als eigenständige, abgeschlossene Geschichten mit unterschiedlichen Aussagen betrachtet werden. Die Weiterführung der Geschichte ist für die kommenden Jahre geplant.
Mittelaltermarkt, Gaukler, Spielleute und Ritterlager
Auf dem Mittelaltermarkt indes machen Händler aus verschiedensten alten Zünften ihre Aufwartung und bieten erfrischende Tränke und hausgemachte Speisen feil. Nicht fehlen dürfen hier mittelalterliche Spielleute, Tänzer und Gaukler, die überall für Unterhaltung sorgen – darunter Forzarello und Dopo Domani, Luscinia Obscura und Alf der Gaukler. Zudem erwartet ein riesiges Ritterlager die kleinen und großen Besucher auf dem 4,5 Hektar umfassenden Burggelände.
Termine
Samstag, 3. Juni 2017, Einlass 12 Uhr, Show 17 Uhr
Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, Einlass 12 Uhr, Show 14 und 18 Uhr
Pfingstmontag, 5. Juni 2017, Einlass 12 Uhr, Show 16 UhrEintritt
Kinder unter 4 Jahren frei; Kinder (4 bis 12 Jahre) VVK 7,70 Euro/TK 8 Euro; Jugendliche (12 bis 18 Jahre), Schüler, Studenten VVK 11 Euro/TK 12 Euro; Erwachsene VVK 13,20 Euro/TK 14 Euro; Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder (4 bis 12 Jahre)) VVK 33 Euro/TK 35 Euro.
Die Preise verstehen sich ohne Show. Preise mit Showkarten je nach Sitzplatz. Kartenvorverkauf unter http://www.burgsatzvey.de/veranstaltungen/ritterfestspiele-pfingsten/ oder https://www.rheinruhrticket.de/rrt/ajax.aspx/shop/b7849a1c-ec99-4a38-8186-51c66de2ab3f/Burg_Satzvey.htmlWeitere Informationen unter www.burgsatzvey.de und www.ritter-satzvey.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Patricia Gräfin Beissel GmbH
Frau Patricia Gräfin Beissel
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey
Deutschlandfon ..: 02256-95 83 0
fax ..: 02256-9 59 86 63
web ..: http://www.burgsatzvey.de
email : info [at] graefin-beissel.deOb Familienfeiern, Tagungen oder Firmenevents – jedes Fest verdient einen außergewöhnlichen Rahmen mit individuellen Akzenten.
Was auch immer Sie planen – eine Feier auf der mittelalterlichen Burg Satzvey, eine Tagung im Designhotel oder ein Fest zuhause – von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur professionellen Organisation und zum reibungslosen Ablauf sorgt die Patricia Gräfin Beissel GmbH dafür, dass Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Weiterführende Informationen unter www.graefin-beissel.dePressekontakt:
PR & Text Bureau Dipl.-Ing. Margit Schmitt
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Str. 3
50968 Kölnfon ..: 0221-2857744
web ..: http://www.prtb.de
email : info(at)prtb.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
37. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey an Pfingsten
veröffentlicht auf Link im Web am 9. Mai 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 31 x angesehen
37. Ritterfestspiele auf Burg Satzvey an Pfingsten
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Fitnessstudios
- Fitnessstudio – Mehr Umsatz durch eine intelligente Strategie
- Wie verhandle ich erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen? Seminare in Hamburg
- Wie wird Compliance richtig kommuniziert? Seminare in Frankfurt
- „Munich goes Old School…..Let`s get it on“
- Weihnachts Gin mit Zimt, Vanille und Kardamom
- PAR – Polyarylat, ein Polymer mit vielseitigen Eigenschaften
- Winzerbedarf/ Weinkalender aus Flein
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv