-
Keysight Technologies (NYSE: KEYS) hat den Mikrosondenkopf Keysight MX0100A InfiniiMax angekündigt.
Der MX0100A InfiniiMax ist der derzeit kleinste Einlöt-Sondenkopf für Hochleistungsoszilloskope, der für moderne Hochgeschwindigkeitsgeräte optimiert ist.
Die Größe der elektronischen Bauteile schrumpft weiter, was zu kleineren Lötstellen und engeren Rasterabständen führt. Da die Datenraten für Anwendungen wie DDR-Speicher steigen, arbeiten herkömmliche Pads als Blindleitung und werden zu einer Quelle für elektromagnetische Interferenzen (EMI). Daher suchen Entwickler aktiv nach Lösungen mit hoher Dichte und kleiner Geometrie für die Untersuchung moderner elektronischer Technologien zur störungsfreien Analyse und Messung von Signalen.
Der neue InfiniiMax-Mikrosondenkopf von Keysight ist ein Mikro-Einlötkopf für die Verwendung mit den Sondenverstärkern InfiniiMax I/II- des Unternehmens und wurde für den Zugriff auf Zielgeräte mit kleinen Geometrien entwickelt. Die Zuleitungsdrähte können auf einen Abstand von 0 mm bis 7 mm eingestellt werden. In Verbindung mit dem 12-GHz- Sondenverstärker InfiniiMax II 1169B von Keysight liefert der MX0100A bis zu 12 GHz Bandbreite. Die extrem niedrige Eingangskapazität des MX0100A bietet die beste Performance seiner Klasse (0,17 pF, 50 kOhm differentiell), minimiert den Sonden-Lade-Effekt und maximiert die Signalintegrität bei der Messung von Hochgeschwindigkeitssignalen.
„Die heute verfügbaren Oszilloskop-Sondenköpfe sind manchmal sogar größer als die zu testenden Komponenten“, sagt Dave Cipriani, Vice President des Digital and Photonics Center of Excellence bei Keysight Technologies. „Das macht den Zugriff auf die Signale zu einer ständigen Herausforderung für moderne elektronische Messtechnologien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einlötsonden dieser Klasse hat Keysight diese Mikrosonde so konzipiert, dass sie weniger als halb so groß ist wie herkömmliche Einlötsonden für Geräte mit hoher Dichte und kleinem Abstand. Dieser Sondenkopf ist heute einzigartig auf dem Markt.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Frau Michaela Marchesani
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschlandfon ..: +49 7031 464-1955
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Keysight mit kleinstem Einlöt-Sondenkopf für Hochleistungsoszilloskope
veröffentlicht auf Link im Web am 9. August 2018 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 25 x angesehen
Keysight mit kleinstem Einlöt-Sondenkopf für Hochleistungsoszilloskope
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- BradyJet J2000 Farbdrucker für die Laborkennzeichnung
- Rentenimmobilien-Euphorie: Das Risiko wird verkannt!
- ZEQ geht die nächsten Schritte mit neuem Logo
- Pasinex gibt Produktionsergebnis 2018 und Zielvorgaben 2019 für den Bergbaubetrieb Pinargozu bekannt
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv