-
Die Zukunft liegt in Solar oder durch Windkraft erzeugten Strom – dachte man, bis man feststellte, daß gar nicht soviel Strom zur Verfügung steht, um all die E-Autos zu betanken, die künftig fahren.
Solar- und Windkraft-Strom haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind abhängig von der Witterung, d.h. schon bei Halbschatten produziert eine Solaranlage weniger als die Hälfte ihres Nennwertes und bei Windstille stehen die Propeller der Windkraftanlagen still.
Abgesehen davon wird Strom bei Licht produziert und in der Nacht flaut auch der Wind ab. Im Ergebnis hat man also dann keinen Strom, wenn man ihn braucht: In der Nacht zum Kochen, Heizen, Duschen, TV schauen und zum 24-Stunden-Betrieb in den Industriebetrieben.Die Lösung aller Energieprobleme
Die nach dem Prinzip von Marukhin/Koutienkov gebauten und patentrechtlich geschützten Stromerzeuger sind die Antwort auf all die ungelösten Fragen zur Stromerzeugung und -Speicherung. In einer Röhre von ca. 70 cm Höhe und 28 cm Dicke vibriert das unter einem Stickstoffpolster bei 3.000 bar eingeschlossene Wasser mit 3.000 Hz und einem Hub im Submillimeter-Bereich. Über Piezowandler wird elektrische Energie ausgekoppelt. Einmal mittels Fremdenergie in Gang gesetzt, erzeugt die Stromröhre dann auf unbegrenzte Dauer 24 Stunden täglich Strom. Die FITRA PLC hat sich die Lizenz gesichert, derartige Anlagen in Europa und einigen Ländern Lateinamerikas zu bauen, zu verkaufen, oder selbst zu betreiben.
Erprobt seit 10 Jahren und für gut befunden
Anlagen nach einem von den Erfindern entwickelten ähnlichen Prinzip werden in verschiedenen Leistungsklassen bis zu 1.000 KW bereits seit 10 Jahren gebaut und sind bis zum heutigen Tage im Einsatz. Das ist also erprobte Technologie, sofort einsetzbar und es lässt sich sofort damit Geld verdienen. Unter Berücksichtigung der deutschen, staatlich garantierten Vergütung für jedes KW, das in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird, amortisiert sich eine Anlage in der 1.000 KW Klasse bereits nach nur 1 Jahr. Die Anlage bedarf geringer Wartung und produziert ohne zeitliches Limit Strom. Aufgrund der Güte der verwendeten Einbauteile aus Spezialstahl kann man die Lebensdauer der Anlage nur schätzen. 30, 40 , 50 Jahre Betriebsdauer sind rein rechnerisch als realistisch anzusehen.
Anleger haben ausgesorgt
Die Zukunft der Elektroversorgung liegt also in einer Energieröhre und in den Händen der Anleger, die die ersten Kraftwerke finanzieren. Erprobte Technik auf kleinstem Raum wird die Kohle-, Gasanlagen und auch die Atomreaktoren zur Stromerzeugung ablösen. Das steht fest. Ebenso steht fest, dass die Anleger der ersten Stunden für den Rest Ihres Lebens und das Ihrer Kinder und Enkelkinder ausgesorgt haben. So eine Chance kommt nur alle 100 Jahre, also greifen Sie jetzt zu.Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.fitra.eu
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Fitra PLC
Herr Adolf Schneider
Unity House, Suite 888 Westwood Park Wigan 888
WN3 4HE Manchester
Großbritannienfon ..: +44 +44 845 891 0139
web ..: http://www.fitra.eu
email : info@fitra.euDie Welt wartet auf die Lösung des Energie Problems – Sie haben das Produkt in Ihrer Hand, das die Welt jetzt braucht.
Die nach dem Prinzip von Marukhin/Koutienkov gebauten und patentrechtlich geschützten Stromerzeuger sind die Antwort auf all die ungelösten Fragen zur Stromerzeugung und -Speicherung.
In einer Röhre von ca. 70 cm Höhe und 28 cm Dicke vibriert das unter einem Stickstoffpolster bei 3.000 bar eingeschlossene Wasser mit 3.000 Hz und einem Hub im Submillimeter-Bereich. Über Piezowandler wird elektrische Energie ausgekoppelt. Einmal mittels Fremdenergie in Gang gesetzt, erzeugt die Stromröhre dann auf unbegrenzte Dauer 24 Stunden täglich Strom.
Pressekontakt:
Fitra PLC
Herr Adolf Schneider
Unity House, Suite 888 Westwood Park Wigan 888
WN3 4HE Manchesterfon ..: +44 +44 845 891 0139
web ..: http://www.fitra.eu
email : info@fitra.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
FITRA – Pioniere der Stromerzeugung lassen Anlegerherzen höher schlagen
veröffentlicht auf Link im Web am 19. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 136 x angesehen
FITRA – Pioniere der Stromerzeugung lassen Anlegerherzen höher schlagen
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv