-
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (nach EfbV – Entsorgungsfachbetriebeverordnung) steht die RELOGA für ein Maximum an Entsorgungssicherheit und einen umweltbewußten, ressourcenschonenden Umgan
Machen Sie sich keine Sorgen mehr!
Die Reloga „entsorgt“ all ihre zu entsorgenden Wertstoffe auf den Wertstoffhöfen der Region. Denn als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb ist das „entsorgen“ nun mal die Kernkompetenz der Reloga. Die RELOGA ist nach EfbV (Entsorgungsfachbetriebeverordnung) zertifiziert und sorgt somit für ein Maximum an Entsorgungssicherheit und einen umweltbewußten, ressourcenschonenden Umgang mit Abfällen. Dies geschieht unter Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und unter Berücksichtigung des hohen Anspruchs an Qualität und Kundenorientierung der Dienstleistung.Außerdem „besorgt“ die Reloga…
… und zwar jährlich sichere Ausbildungsplätze für jugendliche und junge Erwachsene. Wie auch dieses Jahr am Montag, den 01. September beginnt für einige junge Menschen der Weg in eine neue Zukunft im Team der Reloga. Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer und zur Industriekauffrau/Mann dauert insgesamt 3 Jahre und üblicherweise werden diese handverlesenen Azubis auch, im Nachgang an die dreijährige Ausbildung, in den Betrieben in Oberberg und Leverkusen übernommen. Die Reloga besorgt diesen jungen Menschen aus unserer Mitte somit eine Zukunft damit sie sich, und bestenfalls auch ihre gegründete Familie mit einem geregelten Einkommen von einem sicheren Arbeitsplatz aus „versorgen“ können.
Wir wünschen: Viel Glück und viel Segen auf all ihren Wegen!Apropos „versorgen“:
Die Reloga versorgt private Haushalte, sowie ihre Geschäftskunden aus Industrie-, Handel-, Baugewerbe etc. auch gerne mit Individuellen Lösungen wie z.B. mit genauestens auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Containerdiensten. Dabei zählen intensive Kundenbetreuung, garantierte Entsorgungssicherheit und ein maßgeschneidertes Entsorgungskonzept zu ihren Kernaufgaben.Dazu muss nicht auf externe Dienstleister zurückgegriffen werden – ein eigener Fuhrpark, eigenes Fachpersonal und zahlreiche Entsorgungsanlagen im Konzernverbund (inkl. eigenem Müllheizkraftwerk) ermöglichen es der Reloga auch höchsten Ansprüchen nach absoluter Transparenz und Serviceorientierung gerecht zu werden. Auch dafür „sorgt“ die Reloga
Denn was Du heute kannst entsorgen…das verschiebe nicht auf Morgen!
Über die Reloga GmbH
Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die RELOGA wichtige Wertstoffe zurück. Die RELOGA hat mehrere Standorte von denen aus die Container Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Radevormwald, Wermelskirchen, Overath, Wiehl, Lindlar, Kürten, Wipperfürth) ansteuern und mehrere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof in Leichlingen, den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.Beim Containerdienst der RELOGA kann man nicht nur Container Meiten (Abfall, Mischabfallcontainer, Kleincontainer, Grünschnitt Entsorgen, Restmüll und Haushaltsauflösung)sondern auch Muttererde Kaufen (Oberboden kaufen ) oder sich für den eigenen Garten Rindenmulch liefern lassen.
Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.
Kontakt
RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 EngelskirchenBetriebsstätte Leverkusen:
Robert-Blum-Straße 8
51373 LeverkusenTelefon: 0800 600 2003
Web: https://www.reloga.de
E-Mail: info@reloga.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
RELOGA GmbH
Herr Andreas Mischko
Robert-Blum-Straße 8
51373 Leverkusen
Deutschlandfon ..: 0800 600 2003
web ..: https://www.reloga.de/unternehmen/zertifizierter-entsorgungsfachbetrieb/
email : info@reloga.deMit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die Reloga wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Overath, Lindlar, Engelskirchen, Wipperfürth) bedient und mehrere Wertstoffhöfe in Leichlingen, Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.
Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Abfallentsorgung und dem Containerdienst ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.
Pressekontakt:
da Agency
Herr Peter Sreckovic
Lindenstr. 14
50674 Kölnfon ..: 0221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : info@da-agency.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Was Du heute kannst entsorgen…das verschiebe nicht auf Morgen!
veröffentlicht auf Link im Web am 5. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 165 x angesehen
Was Du heute kannst entsorgen…das verschiebe nicht auf Morgen!
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv