-
Mit vier Messen für Spielwaren, Babyprodukte, PBS-Artikel und Lizenzen startete Hongkong erfolgreich ins neue Messejahr.
Dort boten sich den 108.000 Besuchern zahlreiche Neuheiten von insgesamt rund 3.330 Ausstellern. Bei der Hong Kong Toys Industry Conference gab es zusätzlich Informationen zu den Chancen in der Spielwarenindustrie. Darunter waren Themen wie Fertigungsverlagerung, Produkt- und Branchen-Trends in Europa sowie E-Commerce Strategien.
Spielzeugauto aus Zuckerrohr
Im Rahmen der HKTDC Hong Kong Toys & Games Fair präsentierten sich über 2.100 Aussteller, darunter sechs Gemeinschaftsstände. Erstmals in der Smart-Tech Toys Zone mit dabei war etwa Hanwang Technology vom chinesischen Festland mit seinem Flugvogel Bionic Flapping Wing RC Flying Bird aus der GoGoBird Serie. Das Spielzeug integriert intelligente Sensortechnologie und künstliche Intelligenz. Bereits in den ersten vier Stunden der Messe sagten nach Auskunft des Unternehmens Händler aus Deutschland, Korea und den USA Orders für jeweils mehrere tausend Stück zu. Ebenfalls großes Interesse der Einkäufer gab es an den Produkten in der Kidult World wie Leo Wong, Direktor Bigboystoys Company aus Hongkong, bestätigte. Das Unternehmen produziert lizensierte Sammlerstücke wie Street Fighter und Ninja Turtles.Die Brand Name Gallery vereinte 2020 mehr als 240 bekannte Marken. Viking Toys aus Schweden stellte hier sein Spielzeugauto aus Zuckerrohr vor und entsprach damit wie viele andere Firmen dem Trend zu umweltfreundlichen Konzepten.
Sicherheit für die Kleinsten
Die 11. Ausgabe der HKTDC Hong Kong Baby Products Fair zählte über 610 Aussteller. Gemeinschaftsstände aus Korea und Hongkong gehörten ebenso dazu wie die Brand Name Gallery, in der rund 40 hochwertige Marken umweltfreundliche Babyprodukte anboten. Den Trend zu umweltfreundlichen Materialien repräsentierte unter anderem Plasmon Baby Food mit 100 Prozent natürlicher Babynahrung aus Italien. In der Zone für Feeding, Nursery and Healthcare Products stellte Natural Made aus Hongkong seinen umweltfreundlichen Babybecher aus Polymilchsäure (PLA) auf Maisbasis vor. Das biologisch abbaubare Plastik ist für Babys vollkommen sicher.Vom Eco-Label bis zur umweltfreundlichen Beschaffung
Rund 220 Austeller verzeichnete die Hong Kong Stationery Fair, die das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) zusammen mit der Messe Frankfurt (HK) Ltd organisiert. Hier ging ein Seminar zum Thema From Green Business to Win Business auf Eco-Labels als effektive Marketing Tools und umweltfreundliche Beschaffung ein. Japans „Stationery King“ Masayuki Takabatake und der Gift Idea Gründer Eric Fu teilten ihr Know-how zu neuesten Designtrends und Geschäftsmodellen im PBS-Markt.Insgesamt war die Messe in fünf Themenzonen aufgeteilt, die vom Schulbedarf über Schreibgeräte und Papier bis hin zum smarten Büro reichten. Zufrieden zeigten sich Aussteller wie Scott Wen, Manager Mirage International Industries Inc., dessen Unternehmen bereits seit 20 Jahren zur Messe kommt. Man habe dort über die Jahre die größten Kunden akquiriert, die rund 40 Prozent des Jahresumsatzes ausmachten. 2020 habe man sich vor allem auf umweltfreundliche Produkte konzentriert und sei damit für viele Einkäufer speziell vom chinesischen Festland, aus Hongkong und Russland sehr attraktiv gewesen.
Lizenzprodukte als ideale Ergänzung
Eine ideale Ergänzung zu den drei Messen war die HKTDC Hong Kong International Licensing Show, da Lizenzprodukte eine immer größere Bedeutung gewinnen und wachstumsstark sind. Die Messe für die Lizenzbranche ist die größte in Asien und die zweitgrößte weltweit. Über 400 Aussteller präsentierten in diesem Jahr mehr als 1.000 Marken und Objekte.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschlandfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDas 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Pressekontakt:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurtfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Smarte und grüne Produkte sind Trend beim Hongkonger Start ins Messejahr
veröffentlicht auf Link im Web am 10. Januar 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 164 x angesehen
Smarte und grüne Produkte sind Trend beim Hongkonger Start ins Messejahr
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River in Brasilien
- Mit Strategie an die Spitze
- Spanish Mountain Gold gibt erste Bohrergebnisse bekannt. Zahlreiche oberflächennahe und hochgradige Abschnitte beim Winterexplorationsprogramm 2025
- American Tungsten Corp. nimmt an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 teil
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv