-
Der neue Caparol-Schwarzfächer – ein Muss für die außergewöhnliche Innenraumgestaltung
Schwarz ist die geheimnisvollste aller Farben und wirkt auf größeren Flächen außergewöhnlich edel. Auffällig oft wird sie von kreativen und jungen Menschen bevorzugt, die sich ein cooles oder auch zeitlos modernes Image geben wollen. Anders als Rot oder Orange drängt sich Schwarz nie auf. In der Innenarchitektur spielte die vermeintliche Nicht-Farbe bislang nur eine Nebenrolle – nun wird ihre atmosphärische Wirkung zunehmend bei der All-over-Gestaltung von Räumen genutzt. Sie repräsentiert Klarheit, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein und erzeugt dabei Ruhe.
Dass in Schwarz ein unerwartet großer Nuancenreichtum steckt, zeigt der vom Caparol FarbDesignStudio neu entwickelte Schwarzfächer, der auf dem 3D-System PLUS basiert. Dieses Beratungsmedium ist eine Inspirationsquelle für alle Gestalter, die auf der Suche nach dem Besonderen sind.
„Wir freuen uns riesig, dass wir dem Handel, Architekten und Handwerkern diese Farben präsentieren dürfen. Der Fächer zeigt, welche Tiefe und auch welche Bandbreite in Schwarz steckt“, sagt Architekt Maic Auschrat, Leiter des Caparol-Objektmanagements. „Schwarze Küchen – Rauminszenierungen – liegen voll im Trend. Der Vintage-Look ist auf dem Rückzug, es wird puristischer. Als Kontrast zu Farben gliedert sich Schwarz sehr gut ein“.
Vier bereits bestehende Graufamilien aus 3D System PLUS wurden jeweils um einen dunkleren Schwarzton ergänzt. Dazu entstand eine neue Familie, die mit ihrem dunkelsten Grau- und dem Schwarzton gezeigt wird. Hinzu kamen „unsere 16 Schätze“, wie die Farbdesignerin und Dipl.-Ing. Architektur Carmen Rubinacci sie nennt: Variationen von farbigem Schwarz mit einem kaum wahrnehmbaren Hauch von Rot, Blau, Gelb oder Grün. Mit dem bloßen Auge sind diese Feinheiten kaum zu erkennen. Erst wenn die gesandelten Streifen des Schwarzfächers auf einem dunklen Untergrund liegen, lassen sich die minimal voneinander abweichenden Farbtöne unterscheiden.
Damit Schwarz wirken und einen Überraschungseffekt auslösen kann, muss es an die Raumsituation angepasst sein. Je nach Lichteinfall und Oberflächenbeschaffenheit sorgt das dunkelste Dunkel für eine unergründliche Atmosphäre. Es vermag einem Raum Tiefe zu geben und Möbel und Accessoires, die als farbliche Gegengewichte komponiert werden, besonders zur Geltung zu bringen. Das erfordert vom Handwerker und Gestalter Können und Fingerspitzengefühl.
Die schwarze Caparol-Kollektion wurde speziell für die Gestaltung von Innenräumen entwickelt und ist für Wand- und Deckenanstriche sowie Lackierungen geeignet. Premium Color im Besonderen und fünf weitere Produkte in verschiedenen Glanzgraden – glänzend bis stumpfmatt – sind erhältlich.
Die Namen der im Caparol-Schwarzfächer vereinten Nuancen betonen ihre Wertigkeit und erinnern an natürliche Erscheinungen von Schwarz. Sie heißen zum Beispiel Tiefseeschwarz, Pfefferschwarz, Tintenschwarz, Samtschwarz, Sepiaschwarz, Smaragdschwarz, Opalschwarz oder – besonders kostbar und selten – Diamantschwarz.
Weitere Informationen: https://www.caparol.de/gestaltung/farbtonkollektionen/schwarz.html
Über das Unternehmen: DAW SE, Ober-Ramstadt
Die DAW-Firmengruppe ist in Deutschland, Österreich, der Türkei und in Weißrussland Marktführer auf dem Gebiet der Bautenanstrichmittel. In Europa befindet sich das Unternehmen bei Baufarben nach großen internationalen Konzernen auf Platz drei. Mit rund 5.600 Mitarbeitern im In- und Ausland (ohne Beteiligungen) und einem Umsatz von jährlich rund 1,3 Mrd. Euro ist die DAW Europas größter Baufarben-Hersteller in privater Hand. Zur Firmengruppe gehören u. a. Caparol (Farben, Lacke, Lasuren, Wärmedämm-Verbundsysteme) und Alpina (Marke für den Heimwerker). Das bekannteste Produkt ist Alpinaweiß – Europas meistgekaufte Innenfarbe.Im Mai 2012 gewann die DAW den n-tv-Mittelstandspreis „Hidden Champion“ in der Kategorie Nachhaltigkeit und wurde 2015 von der Verbraucher-Initiative als nachhaltiges Unternehmen mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. 2017 und 2018 erhielt das Unternehmen von FOCUS Business und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu die Auszeichnung „Top Arbeitgeber“. Das Nachhaltigkeitsmanagement der DAW wurde mit einer Platzierung unter den Top 3 des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2018 ausgezeichnet.
Ansprechpartner:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Pressebereich Dr. Franz Dörner
Roßdorfer Straße 50, 64372 Ober-Ramstadt
Tel.: 06154 710
E-Mail: franz.doerner@daw.de
Web: http://www.daw.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Herr Dr. Franz Dörner
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschlandfon ..: +49-6154/71-71097
web ..: http://www.daw.de
email : franz.doerner@daw.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Herr Dr. Franz Dörner
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadtfon ..: +49-6154/71-71097
web ..: http://www.daw.de
email : franz.doerner@daw.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Schwarz ist das neue Grau
veröffentlicht auf Link im Web am 26. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 132 x angesehen
Schwarz ist das neue Grau
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv