-
Wichtigste Fakten
– Metallurgische Testarbeiten werden früher als geplant abgeschlossen sein und liegen im Budget
– Massenprobe vorteilhaft für finale Gestaltung der Lithiumhydroxidanlage
– Management und Investoren besuchen Dorfner/Anzaplans metallurgische Pilotanlage5. September 2019 – European Lithium Limited (ASX:EUR, FRA:PF8, VSE:ELI, NEX:EUR) (European Lithium oder das Unternehmen) gibt erfreut bekannt, dass es dabei ist, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die endgültige Machbarkeitsstudie (DFS) auf Wolfsberg, dem fortgeschrittenen Lithiumprojekt des Unternehmens (Projekt Wolfsberg) in Österreich, zu erzielen.
Dorfner/Anzaplan (Dorfner) wurden für die komplexen metallurgischen Testarbeiten eingesetzt. Proben der Testarbeiten wurden direkt aus dem vorhandenen Lagerbestand einer Massenprobe (-70 mm) an Dorfner geschickt. Dr. Haus, Managing Director, und Dr. Graf, Business Unit Director, informierten das Unternehmen über den Fortschritt der metallurgischen Testarbeiten im Rahmen des DFS von European Lithium und bestätigten, dass die Testarbeiten im Budget liegen und vor dem geplanten Datum abgeschlossen sein werden (innerhalb der nächsten 2 Monate).
European Lithium arbeitet derzeit an der Erschließung des Projekts Wolfsberg und will der erste regionale Lieferant für Lithium in einer vollständig integrierten europäischen Batterieversorgungskette sein. Das Unternehmen möchte sich außerdem als Lieferant von Produkten auf Basis von Spodumen, Quarz und Feldspat für die europäische Glas- und Keramikbranche positionieren.
Demonstration der metallurgischen Testarbeiten
Am 27. August 2019 lud Dorfner das Management von European Lithium, vertreten durch Herrn Dietrich Wanke, CEO, und Herrn Christian Heili, Project Director, zusammen mit einer Reihe von Investoren ein, um den Fortschritt der komplexen und umfangreichen metallurgischen Testarbeiten des Unternehmens zu demonstrieren.
Die beiden Unternehmen verbindet eine lange Geschichte, wie Dr. Haus bei der Demonstration betonte. Seit 1982 ist Dorfner mit der Bewertung des Projekts Wolfsberg betraut, und zwar aufgrund der Fülle von Feldspat, der in der Keramikindustrie sehr häufig verwendet wird. Dr. Graf zeigte der Delegation das Labor, in dem die Pilotanlage gebaut wird, und erläuterte den komplexen metallurgischen Prozess zur Herstellung von Lithiumhydroxid sowie der Nebenprodukte. Aktuelle Proben der Zwischen- sowie der Endprodukte konnten betrachtet werden. Darunter auch Lithiumhydroxid.
Zuvor schickte das Unternehmen Erz an Dorfner, das vom Lagerbestand der Massenprobe von 1500 Tonnen Rohmaterial aus der Mine Wolfsberg stammt. Dadurch konnten die komplexen metallurgischen Testarbeiten durchgeführt werden, ehe die finale Gestaltung der hydrometallurgischen Produktionsanlage stattfindet. Dietrich sagte: Nur sehr selten hat ein Unternehmen, das seine Produktion noch nicht aufgenommen hat, diesen Vorteil. Dadurch hat das Unternehmen die einzigartige Gelegenheit, die zukünftigen Produktionsanlagen zu optimieren. Außerdem ist es ein starker Risikominderungsfaktor, weil mögliche suboptimale Verfahrenslinien beendet werden können, bevor mit der Konstruktion begonnen wird.
In seiner Präsentation hob Dr. Haus besonders hervor, dass dies einzigartig für ein Unternehmen sei, das seine Produktion noch nicht aufgenommen hat, und dass das Unternehmen dadurch einen außergewöhnlichen Wettbewerbsvorteil hat, der erhebliche Kosteneinsparungen durch die Investition in die metallurgische Testarbeiten zu diesem frühen Zeitpunkt mit sich bringt.
Das Unternehmen wird die Marktteilnehmer auf dem Laufenden halten, sobald Dorfner den vollständigen und endgültigen Bericht fertig gestellt hat. Damit wird innerhalb der nächsten 2 Monate gerechnet. Dieser Bericht wird zusammen mit allen anderen Arbeiten gesammelt und für die Erstellung der endgültigen DFS verwendet.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48748/190905 Dorfner Report Progress on Met-Testwork-DEPRcom.001.jpegAbbildung 1 – Beispiele aus der Testproduktion
Tony Sage
Non-Executive Chairman
European Lithium LimitedKontaktdaten:
European Lithium
32 Harrogate Street, West Leederville, WA, 6007 Australia
Info@europeanlithium.comBesuchen Sie die Website des Unternehmens, um mehr über das fortschrittliche Lithium-Projekt Wolfsberg in Österreich zu erfahren.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
European Lithium Ltd.
Steve Kesler
32 Harrogate Street
6007 West Leederville
Australienemail : steve.kesler@europeanlithium.com
European Lithium ist ein Explorations- und Erschließungsunternehmen, dass sich auf sein hochwertiges Wolfsberg Lithium Projekt in Österreich konzentriert, welches sich zu 100% im Firmenbesitz befindet.
Pressekontakt:
European Lithium Ltd.
Steve Kesler
32 Harrogate Street
6007 West Leedervilleemail : steve.kesler@europeanlithium.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Fortschritt bei den metallurgischen Testarbeiten
veröffentlicht auf Link im Web am 5. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 142 x angesehen
Fortschritt bei den metallurgischen Testarbeiten
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- Summa Silver: Nächstes Ziel 100 Mio. Unzen Silber pro Projekt!
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv