-
Am 13. und 14. Januar tauschten sich über 3.500 einflussreiche Finanzexperten, Entscheidungsträger, Wirtschaftsführer, Ökonomen und Investoren aus aller Welt beim 13. Asian Financial Forum (AFF) aus.
Thema war in diesem Jahr die Neudefinition des Wachstums durch Innovation, Durchbrüche und Inklusivität.
Während der AFF Deal Flow Matchmaking Session gab es rund 700 Treffen zwischen Investoren und Projekteignern, um Investitions- und Geschäftschancen zu identifizieren. Die vorgestellten Projekte kamen aus den Bereichen Produktion, grüne Technologien, IoT, Fintech und Healthtech.
Plattform für Startups
Im Bereich FintechHK Start-up Salon stellten rund 90 Fintech Startups sowie leitende Finanzinstitutionen und Technologiefirmen Innovationen und zukunftsweisende Geschäftsideen vor. Der InnoVenture Salon erwies sich auch in diesem Jahr als die ideale Plattform zur Verbindung von Startups mit potentiellen Investoren und Partnern, um so die Entwicklung der Startups zu fördern.Ausblick 2020
Realtime-Umfragen während der verschiedenen Sessions fragten die Einschätzungen der Teilnehmer zu unterschiedlichen Entwicklungen ab. Ob innovative Lösungen bei Fintech und nachhaltiger Finanzierung dabei helfen können, strukturelle Themen zu adressieren und globales Wachstum zu unterstützen, beantworteten 61 Prozent mit sehr wahrscheinlich und wahrscheinlich. 31 Prozent zeigten sich überzeugt, das KI zu den größten Durchbrüchen in der Entwicklung von Finanzservices führen wird, gefolgt von Big Data Analysen (21 %), Blockchain (17 %) und dem Anstieg virtueller Banken und Versicherungen (15 %).Gefragt wurde auch nach der Bedeutung von ökologischen, sozialen und Governance-Themen (ESG) für das Geschäft. Hier sahen 38 Prozent den Klimawandel und Kohlenstoffe als die wichtigsten ESG-Themen. Danach kamen ökologische Regulierungen (27 %) sowie sich verändernde Konsumentenpräferenzen hin zu mehr nachhaltigen Produkten und Services (19 %).
Insgesamt weniger optimistischBezüglich des Ausblicks auf die Wirtschaft in 2020 zeigten sich 22 Prozent optimistisch, 38 Prozent neutral und 40 Prozent eher pessimistisch. Als die größten Herausforderungen für das globale Wachstum wurden die Spannungen im Sino-US Handel (38 %), steigende geopolitische Risiken (36 %) und limitierte Möglichkeiten für monetäre und fiskalische Wachstumsunterstützung (19 %) gesehen. Als treibende Kraft für das Wachstum des globalen Handels entschied sich die Hälfte der Befragten für ein effektives multilaterales System.
Mehr Zugang zu formellen Finanzdienstleistungen
Eine der Grundsatzreden in diesem Jahr hielt Professor Abhijit Banerjee, einer der Gewinner des 2019 Nobelpreises für Ökonomie. Er stellte seine Studien vor, wie ärmere Menschen in den Entwicklungsländern durch den Zugang zu formellen Finanzdienstleistungen wie Krediten und Investitionen profitieren. „In dieser Welt gibt es viele Talente. Einige dieser Menschen sind die Zukunft der Welt. Irgendwie muss der Finanzbereich Wege finden, sie zu identifizieren, sie voranzubringen, ihnen das zu geben, was sie brauchen. Auf diese Weise kann die Finanzwirtschaft tatsächlich die Welt verändern.“Veranstaltet wurde das Asian Financial Forum im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) von der Regierung der Hong Kong Special Administrative Region und dem Hong Kong Trade Development Council (HKTDC).
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschlandfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDas 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Pressekontakt:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurtfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Über 3.500 Teilnehmer beim Asian Financial Forum in Hongkong
veröffentlicht auf Link im Web am 16. Januar 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 139 x angesehen
Über 3.500 Teilnehmer beim Asian Financial Forum in Hongkong
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River in Brasilien
- Mit Strategie an die Spitze
- Spanish Mountain Gold gibt erste Bohrergebnisse bekannt. Zahlreiche oberflächennahe und hochgradige Abschnitte beim Winterexplorationsprogramm 2025
- American Tungsten Corp. nimmt an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 teil
- Info zur 27. Messe für zeitgenössische Kunst in Zürich, 23.-25. Mai 2025
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv