-
Diesen Freitag, am 03. April 2020, startet der 10-tägige kostenlose Online Corona- und Immunabwehr-Kongress. Bereits über 10.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, um sich proaktiv weiterzubilden.
Worum geht es beim Online Corona- und Immunabwehr-Kongress 2020?
Gastgeber Martin Auerswald – selbst Biochemiker und Medizinjournalist – hat über 30 Ärzte, Wissenschaftler, Bestseller-Autoren, Heilpraktiker und Coaches aus verschiedenen Fachgebieten interviewt, um das beste Wissen über eine gesunde Immunabwehr im deutschsprachigen Raum zu teilen.Die kostenlose Teilnahme lohnt sich unter verschiedensten Aspekten:
– Vermittlung der besten Tipps, um sich vor Corona, Influenza & Co. zu schützen
– Erklärung der wahren Hintergründe für wiederkehrende Infekte, Immunschwäche, chronische Entzündungen, Entgiftungs-Störungen, Autoimmunerkrankungen und sogar Krebs
– Grundlagenvermittlung über vergessene Behandlungsverfahren aus Naturheilkunde, Biochemie und anderen Wissenschaftszweigen mit dem Ziel, ein gesundes und kompetentes Immunsystem zu erhalten
– Wissensaufbau bezüglich nachhaltiger Gesundheit auf Basis der Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele
– Praxisnahe Wissensvermittlung mit simplen und günstigen Ansatzpunkten, um die eigene Immunabwehr sofort zu stärkenSelbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, ist aktuell wichtiger denn je. Die Teilnahme am Immunabwehr-Kongress kann einen wichtigen ersten Schritt darstellen: Hier geht es zur Anmeldung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Martin Auerswald
Herr Martin Auerswald
Augustusstr. 26b
86343 Königsbrunn
Deutschlandfon ..: +491783751880
web ..: https://schnelleinfachgesund.de
email : martin@schnelleinfachgesund.dePressekontakt:
Martin Auerswald
Herr Martin Auerswald
Augustusstr. 26b
86343 Königsbrunnfon ..: +491783751880
web ..: https://schnelleinfachgesund.de
email : martin@schnelleinfachgesund.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Immunabwehr-Kongress 2020 – über 30 Experten – Online & Kostenlos – Live vom 03. bis 12.04.2020
veröffentlicht auf Link im Web am 1. April 2020 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 139 x angesehen
Immunabwehr-Kongress 2020 – über 30 Experten – Online & Kostenlos – Live vom 03. bis 12.04.2020
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv