-
Holger Schäfer Hamm erklärt, wie man neue Routinen und Abläufe unter den Mitarbeitern etabliert
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Diese Gewohnheiten zu ändern, fällt den Menschen sehr schwer, weil das Gehirn dazu neigt, Routinen zu automatisieren. Natürlich ist es, wie Holger Schäfer (Hamm) weiß, nicht immer schlecht an Altbewährtem festzuhalten. Manchmal kann es ein Unternehmen allerdings auch ausbremsen, wenn man neuen Abläufen keine Chance gibt. Der CEO der Coldstore Hamm GmbH erklärt, wie man neue Ansätze am besten in einer Firma etabliert.
– Der Schlüssel liegt in der positiven Bestärkung
– In vier Schritten zur Veränderung des Mitarbeiterverhaltens
– Veränderungen brauchen Zeit
– Sinn und Zweck erkennenSINN UND ZWECK ERKENNEN
Das Gehirn ist ein sehr komplexes Organ, das mit Veränderungen nicht gut umgehen kann. Holger Schäfer (Hamm) empfiehlt deshalb, den Mitarbeitern Sinn und Zweck der Veränderungen genau zu vermitteln. Dem Leadership-Experten zufolge lernt es sich leichter, wenn sie die praktischen Vorteile für sich erkennen und das Positive in der Entwicklung sehen.
DER SCHLÜSSEL LIEGT IN DER POSITIVEN BESTÄRKUNG
Holger Schäfer (Hamm) erklärt, dass neue Abläufe häufig bei Unmut unter den Mitarbeitern sorgen, wenn diese das Gefühl bekommen, dass ihre bisherige Arbeit nicht gut genug war. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Angestellten grundsätzlich positiv zu bestärken und die Aufmerksamkeit nicht auf das zu lenken, was falsch läuft, sondern auf das, was bisher gut funktioniert hat. Dadurch rückt die Aufmerksamkeit für die überholten Verhaltensweisen in den Hintergrund und die neuen Muster werden positiver aufgenommen. Auch ein optimistischer Blick in die Zukunft kann helfen, neue Abläufe in den Arbeitsalltag zu integrieren. So gilt es, die Ziele für die bevorstehende Zeit stets positiv zu formulieren und nicht mit negativen Attributen zu versehen.
IN VIER SCHRITTEN ZUR VERÄNDERUNG DES MITARBEITERVERHALTENS
Wie Holger Schäfer erläutert, erfolgt die Änderung des Mitarbeiterverhaltens meist am besten, wenn man vier Schritte befolgt. Zunächst ist es wichtig, die Notwendigkeit der Änderungen klar festzulegen und zu erklären, warum alte Routinen nicht mehr zeitgemäß sind. Dies sollte allerdings vollkommen vorwurfsfrei erfolgen. Denn der zweite Schritt beinhaltet, die Veränderungen positiv zu besetzen, also klar festzulegen, wie und warum die Veränderungen Gutes bewirken können. Als dritten Schritt rät Holger Schäfer den Führungskräften, ihre Mitarbeiter selbst dazu zu animieren, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Wenn Mitarbeiter ihrer Rahmenbedingungen selbst mitbestimmen können, steigt automatisch die Motivation für Veränderungen. Der letzte Schritt lautet schließlich: Wiederholung. Denn nur durch Wiederholung setzen sich neue Routinen im Gehirn fest.
VERÄNDERUNGEN BRAUCHEN ZEIT
Schäfer kennt die Situation nur zu gut: Man hat neue Pläne und möchte diese so schnell wie möglich umsetzen. Allerdings braucht jede Veränderung Zeit, da das Gehirn darauf ausgelegt ist, an bewährten Routinen festzuhalten und diese zu automatisieren. Es nutzt also nichts, seine Mitarbeiter unter Druck zu setzen. Stattdessen ist Geduld das Mittel, durch das die besten Veränderungen langfristig gelingen können, schließt Holger Schäfer Hamm ab.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Holger Schäfer Hamm
Herr Holger Schäfer
Knesebeckstraße 47
59069 Hamm
Deutschlandfon ..: +49 (0) 2385-5656327
web ..: https://www.holger-schaefer-hamm.de
email : holger-schaefer-hamm@clickonmedia-mail.deHolger Schäfer (Hamm) ist CEO bei der Coldstore Hamm GmbH. Als solcher trägt Holger Schäfer für die innerbetrieblichen Vorgänge die Hauptverantwortung. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass unternehmerische Ziele (wie eine gute Marktpositionierung, Gewinnmaximierung, Zahlungsfähigkeit usw.) und gesetzliche Vorgaben erfüllt werden.
Pressekontakt:
Holger Schäfer Hamm
Herr Holger Schäfer
Knesebeckstraße 47
59069 Hammfon ..: +49 (0) 2385-5656327
web ..: https://www.holger-schaefer-hamm.de
email : holger-schaefer-hamm@clickonmedia-mail.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Holger Schäfer Hamm: Alte Denkmuster aufbrechen und neue Wege finden
veröffentlicht auf Link im Web am 25. März 2022 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 9 x angesehen
Holger Schäfer Hamm: Alte Denkmuster aufbrechen und neue Wege finden
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Viessmann Österreich – Grüne Haustechnik für Morgen!
- Deutsches Tierschutzbüro kritisiert Tiertransport von Bio-Legehennen im Kreis Borken – Bildmaterial vorhanden
- Grüne Haustechnik bringt viele Vorteile mit sich
- Digitales Patientenmodell reduziert Kosten und hilft bei personalisierter Behandlung
- Deutschlands Beste Online-Portale 2023 im Bereich Maklervermittlung – Makler-Lotse auf Platz 2
- Lithium Hot Stock entdeckt 1,2 Billionen EUR Lithium. Autoriese investiert 76 Mio. EUR und Chemieriese 161 Mio. EUR in diesen Lithium Aktientip. Offtake Agreements mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Jetzt einsteigen. Neuer 222% Lithium Hot Stock nach 4.860% mit Albemarle ($ALB), 18.693% m
- NFG: AM Best vergibt Kreditrating für Newpoint Reinsurance Company Ltd.
- Effektive Strafverteidigung von Ihrem Fachanwalt Philipp Berndtsen aus Duisburg
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv