-
HanseWerk: Menschen aus Nordniedersachsen sparten 2023 rund 190 Gigawattstunden Gas im Netzgebiet der ElbEnergie – das entspricht dem Jahresverbrauch von 9.500 Einfamilienhäusern
Auch im zweiten Monat dieses Jahres haben die Menschen aus Nordniedersachsen im Netzgebiet der ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, weiter kräftig Gas gespart: Im Februar ging der Verbrauch im Vergleich zum Mittel der vier Vorjahre um 27,8 Prozent oder 90 Gigawattstunden (GWh) zurück. Das ist fast so viel wie im Januar, als die Sparquote bei 28,4 Prozent und über 100 GWh lag. Dies hat eine Analyse von ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, ergeben. „Die Menschen sparen weiter kräftig und werden dabei durch ein vergleichsweise mildes Wetter unterstützt, das ist eine sehr positive Entwicklung“, erläutert Christine Rudnik, Geschäftsführerin von HanseWerk-Tochter ElbEnergie. Auch der mit rund 70 Prozent relativ hohe Füllstand der Erdgasspeicher sei positiv zu bewerten. Gleichwohl sollten Haushalte und Unternehmen auch weiter sparen, um Geldbeutel und Umwelt zu entlasten und damit die Speicher auch für den nächsten Winter rechtzeitig wieder befüllt werden können. Die seit Anfang 2023 eingesparten 190 GWh Gas entsprechen dem Jahresverbrauch von rund 9.500 Einfamilienhäusern mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas.
Gasverbrauch im Netzgebiet der ElbEnergie 2023 verglichen zum Durchschnitt der Vorjahre:
Januar 2023 -28,4 %
Februar 2023 -27,8 %Gasverbrauch im Netzgebiet der ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, 2022 verglichen zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021:
Januar -5,8%
Februar -9,8%
März -9,8%
April 9,2%
Mai -23,7%
Juni 1,7%
Juli -16,3%
August -28,2%
September -10,4%
Oktober -40,7%
November -28,2%
Dezember -13,7%Die ElbEnergie GmbH
Die ElbEnergie GmbH ist als Betreiber von Gasleitungen und Messstellenbetreiber in 20 Gemeinden in Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Rund 50.000 Kunden in den Landkreisen Stade und Harburg werden vom Geschäftsstandort Hittfeld, in der Gemeinde Seevetal, aus betreut. ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen.
ElbEnergie gehört zur HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energieunternehmen in Norddeutschland. Die HanseWerk-Gruppe betreibt selbst oder über ihre Tochtergesellschaften Strom- und Gasnetze, Fernwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Heizzentralen und bietet für Unternehmen und Kommunen umfassende Energielösungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschlandfon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.comMehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.
Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.
Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Pressekontakt:
HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickbornfon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Sparsamer Februar: Knapp 28 Prozent weniger Erdgas im Netzgebiet der HanseWerk-Tochter ElbEnergie verbraucht
veröffentlicht auf Link im Web am 7. März 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 2 x angesehen
Sparsamer Februar: Knapp 28 Prozent weniger Erdgas im Netzgebiet der HanseWerk-Tochter ElbEnergie verbraucht
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Sovereign Metals – Graphit von Kasiya zeigt hervorragende Eignung für Verwendung in Lithium-Ionen-Batterien
- PR-Profis – Die Meister des Medienzaubers: Erlebe deinen triumphalen Aufstieg
- Gold Terra’s Tiefbohrung durchschneidet Con Shear mit sichtbarem Gold auf dem Con Mine Options-Grundstück, NWT
- FYI ernennt früheren Alcoa Manager zum Head of Commercial für HPA-Entwicklung
- Cartier Silver umreißt ein 800 mal 500 Meter großes epithermales Silber-Polymetall-Ziel auf dem Gonalbert-Grundstück im Departement Potosi, Südbolivien
- IfKom und CGPT: Herausforderungen in einer digitalen Arbeitswelt
- Traction Uranium meldet Analyseergebnisse des Winter-Bohrprogramms bei KLS
- Vital Battery Metals kündigt auf Lithium ausgerichtetes Arbeitsprogramm bei Dickson Lake an
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv