-
Bei einem dornartigen Auswuchs am Fersenbein helfen unter anderem Schuheinlagen
Wird ein Fuß falsch belastet, kann ein Fersensporn entstehen. Dieser führt beim Betroffenen zu stechenden Schmerzen im Bereich der Ferse. Die gute Nachricht: Oft lässt sich die knöcherne Veränderung mit konservativen Verfahren behandeln.
Wer beim Laufen stechende Schmerzen in der Ferse verspürt, könnte von einem Fersensporn betroffen sein – einem knochenartigen Auswuchs am Fersenbein. „In den meisten Fällen können wir die Beschwerden des Patienten schon mit sehr gängigen Therapieformen lindern“, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln. Dazu kommen unter anderem druckentlastende Schuheinlagen zum Einsatz, aber auch Dehnungsübungen und die sogenannte Stoßwellentherapie. Bei dieser werden Druckimpulse erzeugt, die die Durchblutung fördern und die Selbstheilungskräfte anregen. „Eine Operation wegen eines Fersensporns ist nur selten notwendig“, so Prof. Dr. med. Oliver Tobolski.
Da das Laufen für die Betroffenen in der Regel sehr unangenehm ist, rät der ärztliche Direktor dazu, zügig die Ursache für die Fersenschmerzen von einem Experten abklären zu lassen. Um einen Fersensporn festzustellen bzw. auszuschließen, bedarf es jedoch einer etwas umfangreicheren Diagnostik. Der Grund: Nicht der Fersensporn selbst löst den Schmerz aus, sondern das umliegende entzündete Gewebe. Deswegen setzen die Experten von Sporthomedic Diagnoseverfahren ein wie eine Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung oder eine Fußdruckmessung. Durch die Fußdruckmessung können auch die erforderlichen Daten für optimale Schuheinlagen ermittelt werden.
Grund für die Entstehung eines Fersensporns kann eine Fehlbelastung des Fußes sein. Dadurch lagert sich Kalk am Sehnenansatz des Fersenbeines oder am Achillessehnenabsatz ab, um diesen zu stabilisieren und es entsteht ein Fersensporn.
Mehr Details zu den Angeboten von Sporthomedic sowie zu weiteren Themen wie Arthrose Zentrum Köln, Sport Orthopädie Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH – Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.deBewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von Sporthomedic – der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden – ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet Sporthomedic Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Die angeschlossene Abteilung Sporthomotion ist durch Bewegungsanalyse, individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Fersensporn ist mit mehreren Therapieverfahren behandelbar
veröffentlicht auf Link im Web am 17. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 141 x angesehen
Fersensporn ist mit mehreren Therapieverfahren behandelbar
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv