-
SKVTechnik berichtet über Einsatzgebiete von Seitenkanalverdichtern. Heute soll der Einsatz bei der Sprudelerzeugung in Whirlpools beschrieben werden.
Einsatzfall:
Viele Wellnesstempel haben Sie bereits – die Whirlpools. Schöne Gelegenheiten zu relaxen. Weniger bekannt ist, wie die Luft in das Wasser eingeblasen wird. Im Hintergrund arbeitet ein kleiner Seitenkanalverdichter. Dieser drückt die notwendige Luftmenge in das Wasser. Der Seitenkanalverdichter / Seitenkanalverdichter wird mit seiner Ausblasöffnung über einen Schlauch mit der Whirlpoolwanne verbunden. Die Luft wird idealerweise über einen Ansaugfilter angesaugt, damit keine Fremdstoffe in das System gelangen. Wichtig ist es, den Seitenkanalverdichter vor dem Ansaugen von festen Stoffen zu schützen. Außerdem muss der Betreiber der Anlage dafür sorgen, dass die Ausströmöffnungen der Whirlpoolwanne immer ausreichend frei und geöffnet sind. Ist das System einmal einsatzbereit, dann wird der Verdichter für lange Zeit arbeiten. Durch den Dauerbetrieb eines Whirlpools kann es vorkommen, dass sich die Ausströmöffnungen der Wanne langsam zusetzen oder sich die Öffnungen verengen. Im Extremfall kann das dazu führen, dass der Seitenkanalverdichter nicht mehr genug Luft fördert und so seine eigene Kühlung nicht mehr gewährleisten kann. Anwender müssen wissen, dass sich der Seitenkanalverdichter durch seinen eigenen Luftstrom kühlt und so seine Mechanik vor Überhitzung schützt. Ist der Luftstrom zu gering, dann ist auch die Kühlung zu gering. In der Folge wird die Maschine zu heiß und der Motor geht kaputt.
Wenn Anwender Seitenkanalverdichter für die Drucklufterzeugung einsetzen wollen, sollte beachtet werden, dass die Maschine immer oberhalb des Wasserspiegels montiert wird. Sollte diese Montageposition nicht möglich sein, ist ein Rückschlagventil zu installieren. Außerdem empfiehlt SKVTechnik unbedingt die Verwendung eines Ansaugfilters.
Bei der Installation sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass die Maximalwerte für die Temperatur der angesaugten Luft eingehalten wird. Werte für die maximalen Werte der Temperatur der Ansaugluft finden Anwender in der Betriebsanleitung.
Empfehlung für einen geeigneten Seitenkanalverdichter:
Für die Förderung von Luft mittels eines Seitenkanalverdichters schlägt SKVTechnik heute beispielhaft eine S4-1-145-1,1kW-1 vor. Dieses Modell ist mit einem Normalstrommotor ausgestattet. SKVTechnik hat auch Maschinen mit gleichen Parametern für Dreiphasen Wechselstrom im Angebot.
Damit erreicht die S4 eine Volumenleistung von 145 m³/h oder einen Blasdruck von 190 mbar. Die Maschine hat eine Lieferzeit von 1 Woche innerhalb Deutschlands. Dies gilt für Bestellungen im SKVTechik Onlineshop. Die Lieferung ist für deutsche Kunden kostenfrei.SKVTechnik – Onlineshop
Straßberger Str. 31
08527 PlauenSeitenkanalverdichter, Seitenkanalverdichter, Seitenkanalpumpe, Ringverdichter, Blower, Gebläse-Technik, Gebläse, Vakuumverdichter, Verdichter, Vakuumpumpe, vakuumpumpen
https://twitter.com/SKVTechnik
https://www.youtube.com/watch?v=lbBvZogdQsU
SKV Videohttps://plus.google.com/+SKVTechnikPlauen/posts
https://www.facebook.com/pages/SKVTechnik/744234975596333
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SKVTechnik – Werbeabteilung
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Deutschlandfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.comSKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.
Pressekontakt:
SKVTechnik – Werbeabteilung
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauenfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seitenkanalverdichter – Überdruck lässt es sprudeln
veröffentlicht auf Link im Web am 16. Dezember 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 40 x angesehen
Seitenkanalverdichter – Überdruck lässt es sprudeln
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Erhöhte Gebäudesicherheit mit Kombiableitern Acti9 AFDD und Acti9 AFDD Active
- Burghotel Staufenberg: Eiserne Versuchung: vom Meister-Patissier zum Bodybuilder
- Neue Partnerschaft für saubere Gewässer: Schneider Electric unterstützt everwave
- Michael Lotfy Gierges ist neuer Executive Vice President Home & Distribution
- Als das Theater der Bühne einen Streich spielte
- Umfrage von GMO GlobalSign unter Konzernen und KMU zeigt, dass viele nicht auf PKI-Automatisierung vorbereitet sind
- CleanTech Lithium PLC („CleanTech Lithium“ oder das „Unternehmen“) Scoping-Studie bestätigt die potenzielle Realisierbarkeit des Francisco Basin als CleanTech Lithium’s zweites Großprojekt in Chile
- KADOMO bietet hochwertige Autoumbauten und Rollstuhlzuggeräte an
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv