-
In diesem Beitrag wird das Prinzip der dosierten Befüllung unter Einsatz von Seitenkanalverdichtern beschrieben.
Ansatz:
Im Bearbeitungsablauf verschiedenster Herstellungsverfahren ist die Dosierung von Zugaben zu einem Produkt immer wieder eine Herausforderung. Zum Einen sollen bestimmte Mengen in einem Prozess zugegeben werden, zum Anderen soll die Menge mehr oder weniger genau zur Menge des Produktes passen.
Wie werden nun beide Zielsetzungen umgesetzt?Wie in der Prinzipskizze erkennbar ist, wird der Dosierschieber zum jeweiligen Befüllungszeitpunkt solange geöffnet, bis die definierte Befüllungsmenge aufgrund der Schwerkraft in das Befüllungsrohr eingerieselt ist. Das Seitenkanalverdichter bläst mit seinem aufgebauten Überdruck und der entsprechenden Luftmenge das eingerieselte Granulat im Förderrohr in Richtung Mischkammer (auf der Prinzipskizze nicht zu sehen). Die Öffnungsdauer des Dosierschiebers muss durch empierische Messungen ermittelt werden und ist für eine definierte Menge abhängig von der Rieselfähigkeit des Granulats und dem Durchmesser des Befüllungsrohres.
Ablauf:
Am Befüllungsrohrende befindet sich das mit dem Granulat zu befüllende Gut entweder in einer Mischkammer oder in einem Behältnis. Der Seitenkanalverdichter baut seinen Blasdruck im Befüllungsrohr auf oder der Druck herrscht ständig. Dann öffnet der Dosierschieber für einen definierten Zeitraum solange, dass die benötigte Menge Granulat in das Befüllungsrohr gelangen kann. Danach schließt der Dosierschieber wieder. Durch den im Befüllungsrohr herrschenden Überdruck des Seitenkanalverdichters, wird das Granulat aus dem Befüllungsrohr in die Mischkammer oder in den Produktbehälter gefüllt.Wenn Dosiermaschinen Flaschen oder Gläser in industriellen Anlagen befüllen und verschiedene Zusatzstoffen zu unterschiedlichen Zeitpunkten den Behältnissen zugegeben werden sollen, dann ist eine Dosiermaschine von außerordentlicher Bedeutung für die effektive Befüllung. Die Zeit, die zwischen den einzelnen Befüllungsvorgängen vergeht darf nicht zu groß sein, um die Befüllung vieler Einheiten pro Zeiteinheit zu gewährleisten und den ROI der Anlage zu verbessern.
Empfehlung von SKVTechnik für einen geeigneten Seitenkanalverdichter:
Für die Förderung von Luft mittels eines Seitenkanalverdichters schlägt SKVTechnik heute beispielhaft eine S9-1-530- 4 bis 7,5 kW-3 vor. Dieses Modell ist mit drei unterschiedlichen Motoren für Dreiphasen Wechselstrom erhältlich. Im 50 Herzbetrieb mit 4 kW, mit 5,5 kW, und mit 7,5 kW.
Damit erreicht die S9 bei 530 m³/h Volumenleistung einen Blasdruck von 200 mbar, 300 mbar oder 430mbar.
Die S9 erreicht einen Saugdruck von 200 mbar, 300 mbar oder 320 mbar, je nach Motorausstattung.
Das ganze schafft die neue S9 bei 400 Volt (in Dreieckschaltung). Die S9 emittiert 70 db (A) bei 50 Herz und wiegt je nach Motorausstattung bis zu 66 kg. Die S9 ist für den Dauer-Betrieb mit Frequenzumrichtern geeignet und hat einen Temperaturfühler.Derzeit kommt es zu Lieferzeiten von 1 Woche innerhalb Deutschlands. Die S9 mit 4,0 kW ist sofort lieferbar. Dies gilt für Bestellungen im SKVTechik Onlineshop. Die Lieferung ist für deutsche Kunden kostenfrei.
SKVTechnik – Onlineshop
Straßberger Str. 31
08527 PlauenSeitenkanalverdichter, Seitenkanalverdichter, Seitenkanalpumpe, Ringverdichter, Blower, Gebläse-Technik, Gebläse, Vakuumverdichter, Verdichter, Vakuumpumpe, vakuumpumpen
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SKVTechnik – Werbeabteilung
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Deutschlandfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.comSKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.
Pressekontakt:
SKVTechnik – Werbeabteilung
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauenfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier publizierten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Web.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seitenkanalverdichter – Dosierung leicht gemacht
veröffentlicht auf Link im Web am 17. Dezember 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 151 x angesehen
Seitenkanalverdichter – Dosierung leicht gemacht
suchen auf Link im Web
News veröffentlichen auf Link im Web
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
Content manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Der Presseverteiler Connektar nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "Link im Web" erscheinen. Jetzt den Presseverteiler kostenlos testen.
neue Artikel und Link im Web
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Deutsche Anleger strömen zu AlphaSavings für sicheres und profitables Krypto-Trading
Kategorien auf Link im Web
Link im Web – Archiv